Für die Mineralwasserschnitten, das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
Für den Teig die Eier mit dem Kristall- und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Öl dazugeben und vermischen, danach die übrigen Zutaten unterheben und verrühren.
Die Masse auf ein Backblech streichen und für ca. 30 Minuten im vorgeheizten Rohr backen.
Für die Creme Sauerrahm mit Zucker und etwas Zimt vermischen. Das steif geschlagene Schlagobers unterheben und die Creme auf den ausgekühlten Teigboden streichen. Mit etwas Zimt bestreuen und kühl stellen.
Mineralwasserschnitten kalt servieren.
Tipp
Servieren Sie die Mineralwasserschnitten als Nachspeise mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Ich würde gerne den Kuchen ausprobieren. Kann ich die Haselnüsse weglassen, da meine Tochter eine Nussallergie hat.Muss ich dafür etwas mehr Mehl verwenden?
Ich verwende gerne Mineralwasser, da wird der Teig luftiger
das rezept liest sich sehr gut, nur der name ist a bissl ungünstig gewählt - mineralwasser verbindet man nicht gleich mit süßem genuss :-)
habe ich auch gefragt ob da nicht noch Kakao dazukommt?
Welche Maße wären für das Blech am idealsten?
Ich würde gerne den Kuchen ausprobieren. Kann ich die Haselnüsse weglassen, da meine Tochter eine Nussallergie hat.Muss ich dafür etwas mehr Mehl verwenden?