Menü Für Zwei: Räucherlachs-Zuckerl Auf Spargelsalat

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Doppelrahm-Frischkäse ordentlich mit der Butter verquirlen. Dill und Basilikum unter kaltem Leitungswasser abschwemmen und abtrocknen.
  2. Von 2/3 der Stiele die Blätter abzupfen und grob häckseln. Restliche Küchenkräuter für den Blattsalat abgekühlt behalten. Faschierte Küchenkräuter unter die Frischkäse-Menge aufrühren, mit Zitronenhaut, Pfeffer und Salz würzen.
  3. 2. Einige Salatblätter sowie den Schnittlauch ganz kurz (maximal 10 Sekunden) in kochend heissem Leitungswasser abwällen, herausnehmen, eiskalt sofort abkühlen und abtrocknen. Die harten Blattrippen der Salatblätter herausschneiden. Je zwei Scheibchen Räucherlachs leicht überlappend auslegen. Die Salatblätter darauflegen (evtl. abschneiden) und jeweils 1/4 der Frischkäse-Menge daraufsetzen. Den Lachs über die Füllung klappen. Enden der Lachsröllchen mit Schnittlauch zubinden. Lachs-Zuckerl abkühlen.
  4. 3. Vom Stangenspargel die Spitzen klein schneiden, (sie brauchen nicht abgeschält zu werden, untere Stangenstuecke z.B. zu Brühe zubereiten). Die Spargelspitzen 7 bis 8 min in Salzwasser bissfest andünsten. Herausnehmen, ordentlich abgetropft in Längsrichtung halbieren.
  5. 4. Etwas Blattsalat reinigen, abspülen und trockenschleudern. In 1 cm breite Streifchen kleinschneiden, mit dem Stangenspargel auf Tellern anbieten. Je zwei Lachs-Zuckerl neben dem Blattsalat anbieten.
  6. 5. Aus Salz, Essig, Pfeffer und Öl eine Marinade schlagen, Blattsalat und Spargelspitzen damit beträufeln. Mit den übrigen Basilikumblättern und Dillspitzen aufbrezeln.
  7. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Menü Für Zwei: Räucherlachs-Zuckerl Auf Spargelsalat“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Menü Für Zwei: Räucherlachs-Zuckerl Auf Spargelsalat