Meitschibei

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Meitschibei Milch, Zucker, Vanillezucker und Honig aufkochen lassen. Die Mandelkerne beigeben und alles zusammen gut vermengen. Auskühlen lassen.
  2. Den fertigen Germteig zu einem dünnen Rechteck auswalken. Daraus ca. 18 cm lange und 6 cm breite Teigstreifen schneiden. Jeweils ein wenig Füllung auf die eine Längsseite der Streifen geben, die Ränder mit Eiklar bzw. Wasser bestreichen, zu langen Röllchen zusammenrollen und an den Enden fest zusammendrücken.
  3. Die Röllchen zu Hufeisen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  4. Eidotter und Milch verrühren. Die Röllchen damit bestreichen.
  5. Die Meitschibei im auf 180 °C  vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten backen.

Tipp

Meitschibei ist eine Schweizer Spezialität. In der Westschweiz auch bekannt als Croissant viennoise.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Meitschibei

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Meitschibei“

  1. evagall
    evagall — 25.7.2018 um 20:01 Uhr

    ist hier mit Kuchenteig ein Mürbteig gemeint?

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 26.7.2018 um 09:27 Uhr

      Liebe evagall! Meitschibei, auch bekannt als Croissant viennois, ist ein Schweizer Nussgebäck. Es wird aus einem geriebenen, mit Germ gelockerten Teig und Haselnussfülle hergestellt. Wir haben das Rezept nun überarbeitet. Beste Grüße - die Redaktion

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Meitschibei