Karotten abschälen, kleinscheiden und in wenig Salzwasser 12 Min. gardünsten. Abtropfen und zermusen.
Spinat abspülen, auslesen und tropfnass in einem heissen Kochtopf zusammen fallen; ebenfalls zermusen und durch ein feines Sieb aufstreichen.
Die Hälfte des Mehls, der Eier und des Öls und die pürierten Karotten zu einem glatten Teig zubereiten. In Folie einschlagen und eine halbe Stunde kochen ruhen. Restliches Mehl mit dem restlichen Ei und Öl sowie dem Spinat zusammenkneten. Ebenfalls in Folie einschlagen und ruhen.
Darm von der Bratwurst entfernen. Oregano abspülen und klein hacken. Schnittlauch abspülen und in Rollen schneiden. Küchenkräuter unter die Bratwurstfarce rühren.
Die Teige zu Beginn getrennt auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswalken oder durch eine Nudelmaschine drehen. Grünen und roten Teig leicht überlappen und nun zusammen dünn auswalken, so dass sie sich miteinander verbinden. Quadrate von 6 cm ausschneiden. Etwas Wurstfarce daraufgeben. Ränder des Teigs mit wenig Wasser bestreichen, eine Hälfte überklappen und die Ränder fest glatt drücken.
Rote Linsen in kochend heissem Wasser 5 bis 10 min gardünsten. Maultaschen in kochendem Salzwasser ungefähr 6 min gardünsten. Gorgonzola-Käse zerkleinern, zu den Linsen Form und zerrinnen lassen. Sossenbinder untermengen und alles zusammen mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Maultaschen abrinnen und mit der Linsen-Käse-Soße anrichten.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!