1. 100 ml Milch leicht erwärmen, Zucker und Germ darin zerrinnen lassen. In einer Küchenmaschine mit Knethaken mit Mehl, Eidotter und Butter zu einem geschmeidigen Teig zusammenkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen.
2. Für die Füllung Marzipan zerbröseln. Restliche Milch aufwallen lassen, Marzipan darin zu einer geschmeidigen Menge durchrühren. Mit Zitronenschale und ein bisschen Salz würzen. Zugedeckt abgekühlt stellen.
3. Für den Sabayon Eidotter, Zucker und Weißwein in einem Schlagkessel vermengen. Mit einem Quirl im heissen Wasserbad kremig aufschlagen. Mit Mandellikör würzen, im kalten Wasserbad aufschlagen, bis die Menge abgekühlt ist.
4. Germteig auf bemehlter Fläche kneten und 1/2 cm dick auswalken. 10 Kreise von jeweils 7 cm ø ausstechen. Restlichen Teig verkneten, wiederholt auswalken, 4 weitere Kreise ausstechen. Teigkreise bei geschlossenem Deckel auf einem mit Mehl bestäubten Brett 10 min gehen. Zucker mit Zimt und dem bunten Zucker vermengen.
5. Öl auf 170 °C erhitzen. Teigkreise in 4 Portionen zu Anfang 3-4 min mit Deckel frittieren. Nun auf die andere Seite drehen und weitere 3-4 min frittieren. Herausnehmen, leicht abrinnen und in der Zucker- Zimt-Mischung auf die andere Seite drehen. Marzipanmasse in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben, Tülle herzhaft in die Berliner drücken, Berliner mit der Marzipanmasse befüllen. Am Besten lauwarm mit dem Sabayon zu Tisch bringen.