Für das Maroni-Tiramisu starken Kaffee machen. Vanilleschote zerkleinern. Eidotter mit Vanillezucker schaumig rühren.
Mascarpone mit Maronipüree vermischen und löffelweise unter die Eiermischung rühren.
Feinst gehackte Vanilleschote unterrühren. Geschlagenen Schnee löffelweise unter die Mascarponemasse ziehen.
Kaffee mit Cognac und Kahlúa vermischen und Biskotten darin tränken. Den Boden eine Form mit Biskotten auslegen und mit einer Schicht Creme bestreichen. Dann abwechselnd je eine weitere Schicht Biskotten und eine Schicht Creme auftragen.
Oberste Schicht glatt streichen und mit Bitterschokolade oder Kakaopulver bestreuen und mit einer Maroni verzieren.
ich kann mich den beiden fragen nur anschließen. ich weiß nur, vanilleschoten kann man mit Staubzucker in ein schraubglas füllen, ergibt einen prima Vanillezucker, aber hacken????
BabsFreiler — 10.11.2013 um 15:47 Uhr
Kahlúa ist ein Kaffeelikör
jilly — 10.11.2013 um 15:28 Uhr
ich würde gerne wissen, was Kahlúa ist? ich habe das noch nie gehört und kann mir darunter auch nichts vorstellen! zur vanilleschote hätte ich auch noch eine frage: da steht dass man die fein hacken muss. ich dachte die schote ist gar nicht zum verzeht geeignet, sondern nur das vanillemark, das sich in der schote befindet???? hat das schon jemand wirklich gegessen, diese ganze schote???
rwagner — 11.11.2013 um 12:09 Uhr
Liebe jilly! Kahluha ist ein Kaffeelikör. Sie können auch jeden anderen Kaffeelikör für dieses Rezept verwenden. Bei den Vanilleschoten müssen wir Ihnen Recht geben, das ist eine ausgefallene Variante. Sie können anstattdessen wie gewohnt das Mark ver Vanilleschote auch auskratzen. Beste Grüße aus der Redaktion
jilly — 11.11.2013 um 19:05 Uhr
Dankeschön für die rasche Antwort, nachdem ich jetzt weiss, dass das ein Kaffeelikör ist, werde ich es auf alle fälle mal machen. Die Vanilleschote werde ich lieber nicht verspeisen, sondern nur das Vanillemark verwenden ;-)
jilly — 10.11.2013 um 15:23 Uhr
das werde ich auch ausprobieren! das schmeckt sicher sehr lecker !!!!!!!!
Angizem — 8.11.2013 um 18:23 Uhr
Schmeckt sehr gut und ist auch leicht und schnell zu machen....
o0female0o — 29.10.2013 um 11:07 Uhr
einfach Traumhaft!
Haselnussgitti — 14.8.2013 um 16:28 Uhr
muss ich auch probieren
sissibaer — 21.5.2010 um 19:58 Uhr
Wie bekommst du die Vanilleschote fein?
Wirklich die Ganze?
Gast — 11.3.2010 um 21:48 Uhr
klingt sehr lecker, aber wo bekomme ich die schönen Schokotassen her?
mtutschek — 7.9.2012 um 08:04 Uhr
Ja natürlich. Dem eigenen Geschmack sind keine Grenzen gesetzt! Die Redaktion
Florentina Zimtstern — 6.9.2012 um 18:40 Uhr
die schokotasse hab ich bei METRO gesehen. :)
das rezept klingt super gut, werds morgen gleich ausprobieren. nur eine frage: kann ich statt dem cognac auch rum nehmen?
Andreina — 8.1.2010 um 11:18 Uhr
Hat mich überrascht, war am Anfang etwas skeptisch ist aber wirklich super gut!
Gast — 31.10.2009 um 18:06 Uhr
einfach das leckerste was es gibt! ich esse nur mehr noch maronitirmisu! hab schon 15 kilo zugenommen, aber es schmeckt einfach so gut!
super rezept!
ich kann mich den beiden fragen nur anschließen. ich weiß nur, vanilleschoten kann man mit Staubzucker in ein schraubglas füllen, ergibt einen prima Vanillezucker, aber hacken????
Kahlúa ist ein Kaffeelikör
ich würde gerne wissen, was Kahlúa ist? ich habe das noch nie gehört und kann mir darunter auch nichts vorstellen! zur vanilleschote hätte ich auch noch eine frage: da steht dass man die fein hacken muss. ich dachte die schote ist gar nicht zum verzeht geeignet, sondern nur das vanillemark, das sich in der schote befindet???? hat das schon jemand wirklich gegessen, diese ganze schote???
Liebe jilly! Kahluha ist ein Kaffeelikör. Sie können auch jeden anderen Kaffeelikör für dieses Rezept verwenden. Bei den Vanilleschoten müssen wir Ihnen Recht geben, das ist eine ausgefallene Variante. Sie können anstattdessen wie gewohnt das Mark ver Vanilleschote auch auskratzen. Beste Grüße aus der Redaktion
Dankeschön für die rasche Antwort, nachdem ich jetzt weiss, dass das ein Kaffeelikör ist, werde ich es auf alle fälle mal machen. Die Vanilleschote werde ich lieber nicht verspeisen, sondern nur das Vanillemark verwenden ;-)
das werde ich auch ausprobieren! das schmeckt sicher sehr lecker !!!!!!!!
Schmeckt sehr gut und ist auch leicht und schnell zu machen....
einfach Traumhaft!
muss ich auch probieren
Wie bekommst du die Vanilleschote fein?
Wirklich die Ganze?
klingt sehr lecker, aber wo bekomme ich die schönen Schokotassen her?
Ja natürlich. Dem eigenen Geschmack sind keine Grenzen gesetzt! Die Redaktion
die schokotasse hab ich bei METRO gesehen. :)
das rezept klingt super gut, werds morgen gleich ausprobieren. nur eine frage: kann ich statt dem cognac auch rum nehmen?
Hat mich überrascht, war am Anfang etwas skeptisch ist aber wirklich super gut!
einfach das leckerste was es gibt! ich esse nur mehr noch maronitirmisu! hab schon 15 kilo zugenommen, aber es schmeckt einfach so gut!
unbedingt nachmachen!!! schmeckt ur lecker!