
Mango-Marillen-Marmelade
30–60 MIN
Hobby-Koch
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Herstellung von Marillenmarmelade.
Weitere Tipps & Tricks (Gelierprobe, Einkochen ohne Gelierzucker, Gläser sterilisieren etc.) zum Thema Marillenmarmelade selber machen finden Sie hier. Schauen Sie rein!
Muss ich machen .Danke
schmeckt wunderbar
Schmeckt sicher sehr gut!Wollte nur fragen, wie das mit der Herzerlsuche ist - sind die versteckten Herzen immer nur eine bestimmte Zeit zu finden? Bin nicht fündig geworden!
Liebe zwunki! Wir haben Ihnen ein Email geschrieben. Beste Grüße - die Redaktioin
1:3 Zucker reicht vollkommen-sonst ist es zu süß
Marillenmarmelade koche ich fast immer mit 3:1 Gelierzucker, also 1,5 kg Frucht und 500g Zucker.
Toll
Ich habs mit 3:1 gemacht- schmeckt für mich süss genug! Sehr gut!
Wenns keine Kinder essen geb ich gern einen Schuss Nusslikör dazu
sieht gut aus
sehr gut !
Selbstgemachtes ist "nicht bezahlbar"....schmeckt einfach gut.
lecker
ich liebe diese Marmelade,nur püriere ich die Marillen mit dem Stabmixer...
lecker
Schon 2x gemacht und morgen wieder ;)
sehr gut
Super Marillen - super Marmelade.
hmmmm
lecker
die Marillen müssen wirklich gut sein
Bei Gelierzucker 2:1 ist mir noch jedes mal zumindest 1 Glas schimmelig geworden - bei 1:1 nicht.
gut
Wird demnächst "gekocht" :)
Mit Wachauer Marillen, reif geerntet - das #Aroma, wenn man das Glas öffnet SUPER!!!!!!!!!!!!!
über reife Wachauer Marillen oder aus dem Osten von Österreich geht gar nichts- diese importierten Marillen verdienen den Namen gar nicht- absolut ohne Geschmack
Toll!
super
Super!
So gut