Für die Mangoldröllchen mit Gemüsereis den Langkornreis nach Packungsanleitung dünsten.
Paprikaschote reinigen, vierteln und entsteinen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Blech geben und unter dem vorgewärmten Backofengrill 8-1o Min. grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprikaschote in einem Tiefkühlbeutel 5 Min. ausdämpfen lassen, herausnehmen und schälen. Paprikaschote fein würfelig kleinschneiden.
Mangold waschen, weisse Stielansätze keilförmig aus den Blättern schneiden, Stiele zur Seite geben. Mangoldblätter in kochend heissem Salzwasser 2-3 Min. blanchieren und in kaltem Eiswasser abschrecken. In einem Sieb abtropfen lassen.
Knoblauch schälen und gemeinsam mit den Oliven sehr fein zerhacken. Senf mit Essig, Öl, Salz, Cayennepfeffer und Pfeffer vermengen. Den Langkornreis mit Knoblauch, Oliven, Paprikawürfeln und der Marinade vermischen.
Basilikumblätter abzupfen und in Streifen schneiden.
Die Mangoldblätter auflegen und mit Küchenkrepp abtrocknen. In die Mitte jedes Blattes 1 1/2 EL Reissalat und 1 EL Basilikumstreifen platzieren. Die seitlichen Blattränder über die Füllmasse klappen, glatt drücken und die Mangoldblätter wie Rouladen zusammenrollen.
Die zur Seite gelegten Mangoldstiele in 2 cm breite Streifchen kleinschneiden. Knoblauch schälen und in schmale Scheibchen schneiden. Öl in einer Bratpfanne erwärmen und die Mangoldstiele darin andünsten. Knoblauch dazugeben und bei geschlossenem Deckel 4-5 min braten. Mit Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone würzen.
Inzwischen den gefüllten Mangold im Dämpfeinsatz über kochend heissem Wasser bei geschlossenem Deckel 4-5 Minuten dämpfen.
Die Mangoldröllchen mit Gemüsereis mit den Mangoldstielen servieren.
Tipp
Verwenden Sie für Mangoldröllchen mit Gemüsereis hochwertiges Extra Vergine olivenöl!
schmeckt ausgezeichnet
lecker