Mangoldkuchen - Tegliata di Biete

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Rosinen mit Portwein oder Traubensaft begießen und abgedeckt ausquellen. Semmelbrösel in einer Bratpfanne ohne Fett leicht rösten und auskühlen. Mangold reinigen und abbrausen, Mangoldstiele keilförmig entfernen und diagonal in 2 cm dicke Streifchen schneiden. Mangoldblätter diagonal in drei Teile schneiden. Zwiebelachtel im heissen Öl glasig weichdünsten. Mangoldstiele hinzfügen und 2 min angedeckt weichdünsten. Jetzt die Mangoldblätter dazugeben und kurz weiterdünsten.
  3. Alles herausnehmen und auf ein Sieb geben. Etwas auskühlen, dann mit den Händen herzhaft auspressen und in eine ausreichend große Schüssel geben.
  4. Frisch geriebenen Eier, Parmesan, Mehl, Rosinen und Pinienkerne unterziehen. Die Menge mit Pfeffer, Salz und frisch geriebener Muskatnuss nachwürzen.
  5. Eine große runde Form (Durchm. 38 cm) mit Öl einfetten. Zwei Drittel der Semmelbrösel einfüllen und Boden und Rand der Form gleichmässig mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Mangoldmischung in die Form geben und andrücken. Restliche Semmelbrösel darüberstreuen. Mit restlichem Öl beträufeln. Im aufgeheizten Backrohr bei 175 °C , Umluft 150 °C , Gas Stufe 2 1 Stunde 20 min backen. Aus der Form nehmen und heiß bzw. lauwarm zu Tisch bringen (je Stück 270 Kalorien, 15 g Fett).
  6. auch auf ein Blech Form. Oder die Masse halbieren; dann reicht sie für eine Tortenspringform (Durchm. 26 cm) und braucht in etwa 40 min Backzeit (Aluminiumfolie darunterlegen, damit keine Flüssigkeit in das Backrohr läuft).

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Mangoldkuchen - Tegliata di Biete“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Mangoldkuchen - Tegliata di Biete