Mandelkuchen mit Weintrauben

Zutaten

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine feuerfeste Form mit Butter ausfetten.
  2. Die gewaschenen Weintrauben trocken tupfen, halbieren und entkernen.
  3. Eiweiß mit Salz zu steifem Schnee schlagen.
  4. Eigelb in einer anderen Schüssel zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mandeln zu der Eigelbmasse geben. Eiweiß unterheben.
  5. Mandelteig in die Form geben und Weintraubenhälften, mit der Schnittfläche nach unten, darauf legen.
  6. Den Mandelkuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und 35 Minuten backen.

Tipp

Das Rezept reicht für eine ofenfeste Form mit 22 cm Durchmesser.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie zum Backen mit Weintrauben?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Mandelkuchen mit Weintrauben

Ähnliche Rezepte

21 Kommentare „Mandelkuchen mit Weintrauben“

  1. Pesu
    Pesu — 3.3.2024 um 16:13 Uhr

    Sehr guter Kuchen

  2. tasse tee
    tasse tee — 14.9.2021 um 17:45 Uhr

    Wenn man kernlose Weintrauben nimmt, erspart man sich das Halbieren und Entkernen.

  3. Gast — 2.11.2020 um 09:56 Uhr

    schmeckt auch super mit Kirschen ;-)

  4. barnas
    barnas — 8.9.2020 um 18:00 Uhr

    Bitte, immer die Größe der Spring firm angeben. Besten Dank

  5. lizzy2500
    lizzy2500 — 21.11.2018 um 16:58 Uhr

    ich verwende nur kernlose Trauben

  6. hkocht
    hkocht — 29.9.2018 um 21:19 Uhr

    muskattrauben haben ein herrliches aroma

  7. erkocht
    erkocht — 29.9.2018 um 21:05 Uhr

    auf obsttorten kann man tolle muster mit gelben und blauen weintrauben legen

  8. Renate Mayer
    Renate Mayer — 27.9.2018 um 18:47 Uhr

    Ich denke mit Isabellatrauben müsste es super schmecken.

  9. anna93abc
    anna93abc — 27.9.2018 um 09:50 Uhr

    Halbieren, Kerne heraus - ein kernloser Genuss - sowohl für Kuchen als auch Strudel!

  10. bernhard1962
    bernhard1962 — 27.9.2018 um 09:38 Uhr

    Kernlose Trauben verwenden.

  11. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 27.9.2018 um 08:54 Uhr

    am Besten eignen sich kleine feste und kernlose Trauben...optisch finde ich einen mix aus blau und weiss toll

  12. lydia3
    lydia3 — 27.9.2018 um 08:46 Uhr

    wenn die Trauben Kerne habe, nehme ich sie vor dem Backen heraus

  13. hertaalexandra
    hertaalexandra — 27.9.2018 um 07:24 Uhr

    wird der Kuchen nicht zu klebrig wenn man die Trauben mit der Schnittfläche nach UNTEN auf den Teig gibt

  14. Illa
    Illa — 26.8.2018 um 15:10 Uhr

    kernlose Trauben verwenden!

  15. Huma
    Huma — 24.8.2018 um 13:14 Uhr

    Damit ich die Weintrauben nicht entkernen muss, wie im Rezept angegeben, nehme ich gleich kernlose Trauben, welche im Ganzen verwende.

  16. omami
    omami — 21.8.2018 um 22:19 Uhr

    Weintrauben, bevor man sie zum Teig gibt, in Maizena wälzen

  17. mai83
    mai83 — 21.8.2018 um 12:33 Uhr

    kleine blaue kernlose Trauben verwenden

  18. cp611
    cp611 — 20.8.2018 um 16:09 Uhr

    Am besten kernlose, kleine, ungespritzte Trauben verwenden!

  19. evagall
    evagall — 20.8.2018 um 08:54 Uhr

    darauf achten, dass die Schalen eher dünn sind

  20. IngeSkocht
    IngeSkocht — 13.8.2018 um 17:53 Uhr

    Ich würde kernlose Weintrauben kaufen und sie nicht halbieren

    • heuge
      heuge — 21.8.2018 um 11:21 Uhr

      ich mache es immer so

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Mandelkuchen mit Weintrauben