Makrelenfilets mit roter Pfeffersosse

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Fische ausnehmen, ordentlich abschwemmen und mit Küchenpapier abtrocknen. Innen und außen mit Saft einer Zitrone beträufeln und mit Salz einreiben. Die Schalotten von der Schale befreien und klein hacken. Die Butter in einer flachen, feuerfesten Form schmelzen und die Schalottenwürfel darin glasig weichdünsten. Den Herd auf 200 °C vorwärmen. Die Makrelen aneinander in die Form legen, mit frisch gemahlenem Pfeffer überstreuen. Rindsuppe und Weißwein aufgießen.
  2. Die Form mit Aluminiumfolie bedecken. Fisch 15 Min. auf der mittleren Leiste im Herd gardünsten. Die Folie entfernen, die Crème fraîche zu den Makrelen Form. Weitere 5 Min. dünsten. Den Fond durch ein Sieb in eine kleines Reindl seihen. Die roten Pfefferkörner hinzufügen und die Flüssigkeit auf zirka die Hälfte kochen.
  3. Die Dotter mit Wasser cremig aufschlagen. Den Kochtopf mit der Pfeffersosse von dem Küchenherd nehmen, den Eigelbschaum unter Rühren hinzfügen. Kurz erhitzen, aber keinesfalls machen. Die Makrelenfilets von Haut und Gräten befreien und mit der Soße anrichten. Eventuell mit Kräutern garnieren.
  4. Dazu schmecken Petersilienkartoffeln.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Makrelenfilets mit roter Pfeffersosse“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Makrelenfilets mit roter Pfeffersosse