Weihnachtsstollen
30–60 MIN
Hobby-Koch
Diese traditionellen Linzer Augen verbinden knusprig‑mürben Teig mit einer verlockenden Füllung aus roter Marmelade – ein echter Klassiker für die Weihnachtszeit oder gemütliche Keks‑Momente. Der Teig ist rasch zubereitet, im Ofen in wenigen Minuten goldbraun gebacken. Ideal zum Aufbewahren, Verschenken oder einfach gemeinsam genießen.
Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Kekse, die wir wirklich backen" von Ingrid Pernkopf & Renate Wagner-Wittula. Zum Kochbuch
Diese traditionellen Linzer Augen verbinden knusprig‑mürben Teig mit einer verlockenden Füllung aus roter Marmelade – ein echter Klassiker für die Weihnachtszeit oder gemütliche Keks‑Momente. Der Teig ist rasch zubereitet, im Ofen in wenigen Minuten goldbraun gebacken. Ideal zum Aufbewahren, Verschenken oder einfach gemeinsam genießen.
Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Kekse, die wir wirklich backen" von Ingrid Pernkopf & Renate Wagner-Wittula. Zum Kochbuch
VARIATIONEN: Den Teig zusätzlich mit Orangen- oder Zitronenschale aromatisieren.
Wie lange halten sich die Linzer Augen und wie lagere ich sie optimal?
In einer luftdichten Dose aufbewahren. Sie bleiben mehrere Wochen mürbe und genussfähig. Ideal auch zum Verschenken oder für Vorratsbacken.
Tolles Rezept!