Die Linsen sehr weich machen, am besten im Kelomat, Anleitung beachten. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln, mit dem Gemüse vermengen und nach Wunsch mit Gewürzen nachwürzen.
Die weichen (!) Linsen abrinnen und vielleicht in einem Sieb noch überschüssiges Wasser ablaufen.
Die Linsenmasse (sollte ein Brei sein) mit den Zwiebeln, ... gut mischen; vorsicht, das Zeug ist heiß!
Dann die Semmelbrösel dazugeben, sodass überschüssige Flüssigkeit aufgenommen wird.
Etwas stehen und gemächlich das Fett in der Bratpfanne erhitzen.
Aus dem "Teig" Fleischlaibchen formen und in die Bratpfanne damit.
Von beiden Seiten ein klein bisschen anbraten, folgend die Fleischlaibchen in das vorgeheizte Backrohr (ca. 200 Grad ) stellen und so 20 Min. darin stehen, damit noch Flüssigkeit verdampft.
So, dann sind die Linsenfrikadellen fertig.
Als Variation kann man unter den Teig noch ein Ei aufschlagen, ...
Die Linsenfrikadellen schmecken abgekühlt und warm, also wenn man zuviel macht, ist es egal; mir persönlich schmecken sie besser abgekühlt.
Noch ein Tip zum Schluss: Geschirr, welches mit den gekochten Linsen in Berührung kam, sollte rasch mit Wasser abgespült werden; wenn der Teig erst einmal getrocknet ist, ....
Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!