Schweinefleisch, Speck und Schweineleber durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen beziehungsweise bereits bei dem Metzger hacken.
20 g Pökelsalz, 1, 5 El weisser Pfeffer, 1/2 El Neugewürz, 1/2 Tl Muskat, 1/2 El Kümmel, 1 El Majoran, 1 zerdrückte Knoblauchzehe und 1, 5 El abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone nach und nach mit ein Viertel l geeistem Wasser, unter das Faschierte vermengen bis ein homogener Teig entstanden ist. Eine Terrinen- oder Kastenform mit Butter ausstreichen und den Teig hineinfüllen.
Die geben mit Aluminiumfolie bedecken. Die Saftpfanne des Backofens mit Wasser befüllen. Den Backofen auf 180 Grad vorwärmen. Im Wasserbad der Saftpfanne die Terrine 1 bis 1 ein Viertel Stunden gardünsten. Als nächstes den Leberkäse abkühlen, damit er schnittfest ist.
Will man ihn warm, z.B. mit einem Kartoffelsalat dienieren, muss man in Kauf nehmen, dass er nicht ganz fest ist.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!