Laugenbrezen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Laugenbrezen das Mehl mit der Trockengerm, dem Salz, dem Zucker sowie dem Wasser und dem Olivenöl in eine Rührschüssel geben und zu einem Germteig verkneten. Etwa 1 Stunde rasten lassen und danach in 24 gleich große Teile stechen. Zu einer ca. 30 cm langen Rolle formen und Brezel daraus drehen. Danach nochmals 20 Minuten rasten lassen.
  2. 1,5 Liter Wasser mit dem Natron vermischen und in einem nicht zu kleinen Topf aufkochen lassen. Dann das Gemisch sieden lassen und die Brezen (ca. jeweils 3-4 Stück/kommt auf die Topfgröße an) 30 Sekunden darin schwimmen lassen. Herausgeben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nach Geschmack mit Sesam, Mohn oder grobem Salz bestreuen.
  3. Die Laugenbrezen im Ofen bei 220 Grad 10-15 Minuten lang backen.

Tipp

Laugenberezen schmecken nicht nur zu Weißwurst, sondern lassen sich g'schmackig pikant füllen, z. B. mit Salami, Emmentaler und grünem Salat.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Laugenbrezen

Ähnliche Rezepte

25 Kommentare „Laugenbrezen“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 19.7.2022 um 19:38 Uhr

    schmecken hervorragend

  2. soraja29
    soraja29 — 15.11.2015 um 20:05 Uhr

    Gutes rezept

  3. verenahu
    verenahu — 13.11.2015 um 07:22 Uhr

    lecker

  4. Marathon 42,2
    Marathon 42,2 — 29.10.2015 um 03:15 Uhr

    Super lecker

  5. anni0705
    anni0705 — 2.10.2015 um 08:31 Uhr

    muß ich probieren

  6. KarinD
    KarinD — 27.5.2015 um 18:10 Uhr

    lecker

  7. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 3.3.2015 um 22:49 Uhr

    werde sie ausprobieren

  8. Nusskipferl
    Nusskipferl — 21.1.2015 um 10:50 Uhr

    ich habe noch nie Laugenbrezen selber gemacht, das sollte sich bald ändern, danke fürs Rezept

  9. linda1989
    linda1989 — 21.1.2015 um 09:37 Uhr

    die werden ausprobiert

  10. Wuppie
    Wuppie — 21.1.2015 um 09:33 Uhr

    gespeichert- nur werde ich es mit 1/2 Menge versuchen, 1 Kilo Mehl ist doch sehr viel

  11. MJP
    MJP — 21.1.2015 um 00:02 Uhr

    Hab ich mir gespeichert!

  12. cp611
    cp611 — 17.10.2014 um 19:29 Uhr

    Werd ich morgen testen!

  13. marelif
    marelif — 30.7.2014 um 11:51 Uhr

    super!

  14. Marshmallow
    Marshmallow — 16.7.2014 um 09:43 Uhr

    Die Brezen sind super gelungen!

    • Liz
      Liz — 16.7.2014 um 11:37 Uhr

      Freut mich total!

  15. elfi11
    elfi11 — 17.6.2014 um 19:36 Uhr

    Muss ich unbedingt ausprobieren!

  16. Gewinn
    Gewinn — 16.6.2014 um 19:48 Uhr

    die muss ich auch probieren

  17. Xanadu7100
    Xanadu7100 — 16.6.2014 um 19:01 Uhr

    Die Brezen werden in heisse Natronlauge gelegt oder lässt man sie auskühlen.

    • Liz
      Liz — 16.6.2014 um 19:46 Uhr

      In das siedende Wasser geben.

    • Xanadu7100
      Xanadu7100 — 17.6.2014 um 07:19 Uhr

      Danke.

  18. Zubano15
    Zubano15 — 16.6.2014 um 14:26 Uhr

    ich nehm immer Natron - von Natronlauge hab ich noch nie was gehört

  19. rickerl
    rickerl — 16.6.2014 um 13:41 Uhr

    wieviel kostet die natronlauge in der apotheke? und bekommt man die dort einfach so?

    • Renate51
      Renate51 — 18.10.2014 um 07:09 Uhr

      kaufe mir Natron(Backsoda) in einem türkischen Laden gibts gleich in grosseren Mengen davon gibt man etwa 1 Essl. in 1 Liter Wasser,das heisst dann Natronlauge

  20. honey.verena
    honey.verena — 16.6.2014 um 13:36 Uhr

    Mit echter Natronlauge (Apotheke oder Backprofi) schmeckts viel besser, also mit Natron-Wasser....

    • ClaudiasGenusswerkst
      ClaudiasGenusswerkst — 16.6.2014 um 18:06 Uhr

      Was ist der Unterschied zw. Natron mit Wasser angerührt und gekaufter fertiger Lauge?

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Laugenbrezen