Langos

Zutaten

Zubereitung

  1. Für Langos zunächst die Germ in 100 ml lauwarmer Milch mit einer Prise Zucker auflösen und mit etwas Mehl bestreuen. In die Mitte des Mehls eine Vertiefung drücken und das Dampfl hineingießen. Die gekochten zerdrückten Kartoffel, 1 EL zerlassenes Schmalz und die lauwarme gesalzene Milch mit dem Dampfl zu einem weichen Teig kneten. Gut durchkneten und mit einem Tuch bedeckt 1 Stunde gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.
  2. Öl oder Schmalz auf ca 170 °C erhitzen. Den Teig in handtellergroße, dünne Fladen ziehen. Langos in das heiße Fett geben und zuerst zugedeckt backen, dann umdrehen und offen ohne Deckel knusprig fertig backen und salzen.

Tipp

Langos mit Sauerrahm-Knoblauch-Dip servieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

24 Kommentare „Langos“

  1. asrael
    asrael — 21.12.2023 um 11:45 Uhr

    Gutes Rezept

  2. asrael
    asrael — 21.12.2023 um 11:44 Uhr

    Gutes Rezept

  3. franziska 1
    franziska 1 — 17.11.2022 um 17:27 Uhr

    tolles Rezept

  4. Huma
    Huma — 15.1.2019 um 10:12 Uhr

    Esse zwar Langos gerne, jedoch hab ich diese noch nie probiert. Dürfte ja gar nicht so schwierig sein, nachdem ich das Rezept gelesen habe. Wird probiert.

    • Wuppie
      Wuppie — 16.4.2019 um 10:39 Uhr

      wir lieben sie auch. Habe sie neulich mit Bärlauchdip gemacht. Schmeckt auch gut.

  5. Rene11
    Rene11 — 13.12.2015 um 21:36 Uhr

    lecker

  6. Bi&Pe
    Bi&Pe — 30.11.2015 um 09:20 Uhr

    Nicht schlecht.

  7. Andy69
    Andy69 — 27.9.2015 um 09:15 Uhr

    toll

  8. monic
    monic — 8.5.2015 um 09:39 Uhr

    mit Kartoffeln im Teig ist mir neu - aber sicher gut, werde ich probieren.

  9. evagall
    evagall — 7.5.2015 um 22:29 Uhr

    endlich das richtige Rezept, ich hab schon lange danach gesucht, weil die Erdäpfel machen erst den richtigen Geschmack. Danke

    • Wuppie
      Wuppie — 8.5.2015 um 08:37 Uhr

      so macht man sie halt meine Nachbarin in Gyekenyes- eine Ur-Ungarin

    • evagall
      evagall — 9.5.2015 um 09:22 Uhr

      es geht halt nichts über die guten alten Rezepte.

  10. nirak7
    nirak7 — 1.4.2015 um 10:51 Uhr

    Mit Kartoffeln interessant!

  11. Xanadu7100
    Xanadu7100 — 30.3.2015 um 12:20 Uhr

    Wird probiert.

  12. Baramundi
    Baramundi — 30.3.2015 um 08:19 Uhr

    ja Gute Sache

  13. Kendra
    Kendra — 29.3.2015 um 23:11 Uhr

    Danke für die Idee. Werd ich bald mal ausprobieren...

  14. yoyama
    yoyama — 29.3.2015 um 14:35 Uhr

    mit dem Dip schmeckt das sehr gut

  15. KarinD
    KarinD — 29.3.2015 um 13:47 Uhr

    tolles Rezept

  16. OH65
    OH65 — 29.3.2015 um 11:56 Uhr

    einfach und gut

  17. MJP
    MJP — 29.3.2015 um 11:15 Uhr

    Bestimmt sehr lecker!

  18. BPunkt Egal
    BPunkt Egal — 29.3.2015 um 09:05 Uhr

    Gut

  19. VeganRob
    VeganRob — 29.3.2015 um 00:09 Uhr

    Mit Schmalz ist allerdings nicht vegetarisch

    • Wuppie
      Wuppie — 21.8.2016 um 09:57 Uhr

      eigentlich schon, nur nicht vegan

    • Wuppie
      Wuppie — 29.3.2015 um 08:49 Uhr

      Ist auch nicht von mir als vegetarisch eingestuft worden

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Langos