Lammedaillons auf grilliertem Sommergemüse

Zutaten

Zubereitung

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. Die Bohnen in kochend heissem Salzwasser jeweils nach Frische und Qualität zehn bis fünfzehn min vorgaren.
  3. Melanzane, Peporoni und Bohnen in eine Auflaufform Form, mit Salz und Pfeffer würzen und grosszügig mit dem Olivenöl (1) beträufeln.
  4. Das Gemüse auf der zweiten Schiene von unten des auf 200 °C aufgeheizten Ofens derweil zwanzig bis fünfundzwanwig Min. rösten (*). Anschließend das Backrohr ausschalten, die Tür öffnen und den Balsamicoessig über das Gemüse tröpfeln. Bis zum Servieren im Herd belassen.
  5. Gleichzeitig mit der Vorbereitung des Gemüses die Erdäpfeln abspülen, halbieren und in nicht zuviel Salzwasser al dente gardünsten. Fenchel mit den gekochten Erdäpfeln im heissen Olivenöl (2) fünf bis acht min rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und warm halten.
  6. Die Lammrückenfilets in 2 cm dicke Medaillons schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im heissen Olivenöl (3) in Portionen auf beiden Seiten ungefähr zwei Min. rösten; sie dürfen innen noch leicht rosa sein. Herausnehmen und neben dem Gemüse im Herd warm stellen.
  7. Den Bratensatz mit Sojasauce zerrinnen lassen. Den Fond hinzugießen, zum Kochen bringen und die Sauce zur Hälfte kochen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  8. Zum Servieren das Gemüse auf aufgeheizten Tellern dekorativ anrichten, die Lammedaillons darauf gleichmäßig verteilen und mit ein wenig Sauce beträufeln. Sofort zu Tisch bringen.
  9. (*) Auch andere Gemüsesorten, wie in Scheibchen geschnittene Zucchetti oder evtl. im Winter Knollen- und Wurzelgemüse, eignen sich; jeweils nach Sorte verlängert sich dabei die Bratzeit. Für die Sauce unbedingt Fond verwenden, da dieser - im Gegensatz zu Suppe - kein Salz beinhaltet.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept