Bärlauch von den Stielen befreien und ganz klein schneiden. Mit dem geriebenen Pecorino, Semmelbrösel und Olivenöl zu einer Paste durchrühren.
Das Lammcarree mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und von beiden Seiten in heissem Olivenöl anbraten. Nun die Carrees auf ein Blech Form, nicht zu dünn mit der Bärlauchpaste bestreichen und für 10-12 min in den auf 220 °C aufgeheizten Backrohr Form. Das Fleisch sollte vor dem Anrichten ein paar min ruhen. Es sollte keinesfalls durchgebraten, sondern noch schön rosa sein. Vor dem Anrichten in gleichmässige Portionen aufschneiden.
Für die provençalische Bratpfanne werden alle Gemüse in nicht zu kleine Stückchen geschnitten. Knoblauch fein würfeln, Basilikum in Streifchen schneiden. Nun zu Anfang die Schalottenwürfel in heissem Olivenöl kurz anschwitzen, dann die Melanzane-Würfel hinzfügen.
Zwei Min. später Zucchini, Paprika und Knoblauch in die Bratpfanne geben. Daraufhin das Paradeismark untermengen, kurz anschwitzen, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und das Ganze rund 6 bis 8 Min. ziehen. Das Gemüse sollte noch al dente und ein kleines bisschen knackig sein.
Für das Püree die Oliven entkernen. Die Oliven mit dem Olivenöl in einem Handrührer zu Püree zubereiten. In einem Kochtopf das Schlagobers aufwallen lassen und von dem Küchenherd nehmen. Die gardünsten Salzkartoffeln abdämpfen und durch eine Presse in die heisse Schlagobers drücken. Das Olivenöl hineinrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Anrichten; Gemüse in die Tellermitte Form, Lammcarree anlegen, daneben ein kleines bisschen Püree.
Getränk:
Spätburgunder Rotwein trocken, von dem Weingut Salwey.
dazu Erdapfel-Olivenpüree
Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!