Lachstatar auf Blinis

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Lachsfilet abspülen, abtrocknen und für ungefähr eine halbe Stunde in das Gefrierfach Form. So lässt es sich leichter würfeln.
  2. 2. Für die Blinis Buchweizenmehl, Weizenmehl und Trockenbackhefe vermengen. Eidotter, Schlagobers und Milch unterziehen. Zugedeckt 1 1/2 Stunden an einem warmen Ort ausquellen.
  3. 3. Für das Tatar Schalotte abziehen, sehr fein würfeln. Kerbel abspülen und abtrocknen. Blättchen abzupfen, fein hacken. Stangensellerie reinigen, abspülen und sehr fein hacken (ergibt ungefähr 1 EL). Rosa Pfefferkörner im Mörser zerstoßen. Alles vermengen.
  4. 4. Leicht angefrorenes Lachsfilet sehr fein in Würfel schneiden. Unter die vorbereitete Gemüsemasse rühren. Saft einer Zitrone dazugeben, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Kalt stellen.
  5. 5. Eiklar steif aufschlagen und unter den Blini-Teig heben. Falls der Teig zu fest ist, noch 1 EL Milch hinzufügen.
  6. 6. Im heissen Butterschmalz portionsweise 12 kleine Blinis fertig backen. Dafür den Teig esslöffelweise in die Bratpfanne geben und je leicht verstreichen. Fertige Blinis mit dem Lachstatar anrichten.
  7. Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Lachstatar auf Blinis“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Lachstatar auf Blinis