
Süditroler Schüttelbrot
Für das Südtiroler Schüttelbrot zunächst aus den Ingredienzien einen sehr weichen Teig nicht zu lange durchkneten und ihn eine halbe Stunde ruhen lassen.Aus...
Hobby-Koch
Für das Südtiroler Schüttelbrot zunächst aus den Ingredienzien einen sehr weichen Teig nicht zu lange durchkneten und ihn eine halbe Stunde ruhen lassen.Aus...
Hobby-Koch
Für das Panforte di Siena Rezept zunächst eine Tortenspringform (26 cm) mit Backpapier auslegen und gut einfetten. Das Backrohr auf 200 °C vorheizen. Die...
Eier-Koch
Der Dampfl wird am Abend zubereitet: Dazu das 40 Grad warme Wasser (handwarm) mit dem Grundansatz und dem Backferment durchrühren. Den Roggen beifügen,...
Eier-Koch
Für den süßen Hirseauflauf mit Äpfeln und Vanillesauce zunächst die getrockneten Marillen in etwas Wasser einweichen. Wasser mit Salz aufkochen lassen, Hirse...
Hobby-Koch
Den Weizen sowie den Dinkel gemeinsam fein mahlen. Das Mehl in eine geeignete Schüssel geben. Das Salz sowie die Gewürze damit vermengen. Eine Mulde in die...
Eier-Koch
Für das Brot aus Vollkornschrot zuerst den Beutel Natursauerteig gut schütteln, gegebenenfalls im Wasserbad handwarm (40 °C ) erwärmen.Vollkornschrot in eine...
Hobby-Koch
Für das schnelle Brot alle Zutaten gut miteinander verrühren, in eine gut gefettete Kastenform geben, in das kalte Backrohr stellen und bei 200 °C Umluft ca....
Hobby-Koch
Für die Empanadas das Schweinefett und Mehl zu einer krümeligen Mischung zusammenkneten und das Eigelb beifügen. Backpulver in Wein und Wasser auflösen und...
Hobby-Koch
Die getrockneten Früchte klein schneiden, mit den Mandelkerne und Walnüssen vermengen und mit Marillen-Marmelade und Rum einmarinieren.Die Germ in der Milch...
Eier-Koch
Für das Ofengemüse den Koriander in einem Mörser zerdrücken. Dann den Koriander mit 3 EL Olivenöl und 1 TL Salz mischen.Diese Mischung auf die Erdäpfel und...
Eier-Koch