Kärntner Reinling - Das Original
Für den Kärntner Reinling die Germ mit einer Prise Zucker, etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl zu einem Dampfl abschlagen und zugedeckt gehen lassen.Die...
Hobby-Koch
Für den Kärntner Reinling die Germ mit einer Prise Zucker, etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl zu einem Dampfl abschlagen und zugedeckt gehen lassen.Die...
Hobby-Koch
Aus Mehl, Salz, Öl und warmem Wasser nach Bedarf einen halbweichen Teig kneten. Teig mit Öl bestreichen und rasten lassen. Dann auf einem großen bemehlten...
Hobby-Koch
Weiche Butter mit Staubzucker, weich geknetetem Rohmarzipan, einer Prise Salz und geriebener Zitronenschale schaumig rühren. Die Eier nach und nach beigeben....
Eier-Koch
Eine niedere Rein in Tortengröße mit Butter dick ausstreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen. Milchbrot und/oder Reinling in ca. 8 mm dicke Scheiben...
Eier-Koch
Die Butter mit ca. 80 g Staubzucker schaumig rühren. Eidotter nach und nach beigeben. Eiklar mit dem restlichen Staubzucker zu Schnee schlagen und unter die...
Hobby-Koch
Für die Kürbistorte zunächst Staubzucker mit Eiern, Zitronensaft und einer Prise Salz schaumig rühren. Schokolade und Haselnüsse miteinander vermischen und...
Hobby-Koch
Aus Mehl, Butter, Zucker, Salz und Eidottern einen geschmeidigen Mürbteig kneten und diesen mindestens 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Den Teig...
Hobby-Koch
Für den Joglländer Apfelkuchen zuerst aus Mehl, Butter, Zucker und Dottern einen geschmeidigen Teig kneten, diesen in Alufolie einschlagen und etwa 1/2 Stunde...
Hobby-Koch
Für die Schwarzplententorte Butter, Zucker und Eidotter cremig abtreiben. Mandeln, Schwarzplentenmehl, Zimt und Backpulver darunter rühren sowie das zu sehr...
Hobby-Koch
Aus Germ, ein wenig lauwarmer Milch, etwas Zucker und 1 EL Mehl ein Dampfl ansetzen und dieses an einem warmen Ort so lange aufgehen lassen, bis sich an der...
Hobby-Koch