Für das Kokosmousse Gelatine ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Kokosmilch und 50 g Cremefine glatt rühren.
2 EL Zitronensaft und 50 g Zucker aufkochen, vom Herd ziehen. Ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Nach und nach mit Kokosmilch glatt rühren und ca. 30 Minuten kühl stellen.
Restliche Cremefine steif schlagen. Wenn die Kokos-Mischung zu gelieren beginnt, Cremefine unterheben. Dann das Kokosmousse in 4 Förmchen füllen. Ca. 2 Stunden kühl stellen.
Für die Mangosoße Mangofruchtfleisch vom Kern schneiden. 1/3 in Stücke schneiden. Restliche Mango mit Zucker und Zitronensaft pürieren. Mangostücke unterziehen.
Kokosraspel in Pfanne anrösten, herausnehmen.
Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und das Kokosmousse auf Teller stürzen. Mit Mangosoße anrichten und mit Kokosraspeln verzieren.
Tipp
Das Mousse kann auch gefroren und an heißen Tagen als Parfait serviert werden.
wieviele Portionen kann ich mit dieser Masse zubereiten?
Rottekommentierte am 13.01.2017 um 10:38 Uhr
Ich habe statt Cremefine - Schlagobers und Joghurt genommen - Schlagobers geschlagen und dann beides unterheben. Ich persönlich mag Cremefine nicht so gern deswegen suche ich immer nach Varianten
Cookieskommentierte am 29.12.2015 um 21:55 Uhr
Lecker
kassandra306kommentierte am 27.02.2017 um 10:35 Uhr
für meine Puddingformen sind es 2 Portionen geworden und ich habe 3 Blätter Gelatine genommen.
kassandra306kommentierte am 26.02.2017 um 07:14 Uhr
in der Zubereitung steht "in 4 Förmchen füllen", müssen aber meiner Meinung nach schon sehr kleine Förmchen sein.
wieviele Portionen kann ich mit dieser Masse zubereiten?
Ich habe statt Cremefine - Schlagobers und Joghurt genommen - Schlagobers geschlagen und dann beides unterheben. Ich persönlich mag Cremefine nicht so gern deswegen suche ich immer nach Varianten
Lecker
für meine Puddingformen sind es 2 Portionen geworden und ich habe 3 Blätter Gelatine genommen.
in der Zubereitung steht "in 4 Förmchen füllen", müssen aber meiner Meinung nach schon sehr kleine Förmchen sein.