
Erdäpfelsalat mit Mayonnaise
30–60 MIN
Hobby-Koch
Der klassische Erdäpfelsalat nach Wiener Art ist ein traditionelles Gericht der österreichischen Küche. Er wird aus gekochten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln zubereitet, die mit einer Marinade aus Rindsuppe, Essig, Öl, fein gehackten Zwiebeln und Gewürzen angemacht werden. Er ist eine beliebte Beilage zu Wiener Schnitzel und anderen Fleischgerichten und zeichnet sich durch seinen leicht säuerlichen und würzigen Geschmack aus.
Der klassische Erdäpfelsalat nach Wiener Art ist ein traditionelles Gericht der österreichischen Küche. Er wird aus gekochten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln zubereitet, die mit einer Marinade aus Rindsuppe, Essig, Öl, fein gehackten Zwiebeln und Gewürzen angemacht werden. Er ist eine beliebte Beilage zu Wiener Schnitzel und anderen Fleischgerichten und zeichnet sich durch seinen leicht säuerlichen und würzigen Geschmack aus.
Verfeinern Sie Ihren Erdäpfelsalat vor dem Servieren noch mit frischen Kräutern, wie beispielsweise Schnittlauch oder Petersilie. Denn das Auge isst ja bekanntlich mit!
Finden Sie hier viele weitere tolle Rezeptideen für Kartoffelsalate.
Ich geb noch Gurkerl dazu
Sehr gut ! Habe noch Essiggurken (in feine Scheiben geschnitten) dazugegeben.
ich mache in im Sommer mit Jungzwiebeln
Der Klassiker! Die Marinade wird so herrlich cremig!
Ich bin Fan von "klaren Kartoffelsalaten" -- also die Version mit Essig & Öl.Statt der Rindsbrühe nehme ich generell Gemüsebrühe -- lebe halt seit Jahrzehnten fleischlos.Bei den Zwiebeln nehme ich schon mal weiße, aber bestenfalls rote Zwiebeln.Als Variante habe ich mal zusätzlich eine Salatgurke mit verarbeitet (Gurke längs halbieren, die Kerne herauskratzen, die Hälften erneut längs halbieren & dann in nicht zu dünne Stücke schneiden, unter den Kartoffelsalat heben).
Danke! Schmeckt wirklich gut. Habe auch Paprika und Essiggurken dazugegeben.
Recht gut, mit etwas frischem Schnittlauch gleich noch besser!
wie der schwäbische Kartoffelsalat lecker!
der Salat schmeckt auch ausgezeichnet zu Fleischlaibchen
Jawohl und generll zu parniertem am besten wird er mit kipfler mmmhhhhhh
Hervorragend!
Bei mir muß der Erdäpfelsalat mit Kürbiskernöl sein!
Dann ist er aber nicht nach Wiener Art!
Gebe ich dir voll Recht
Ich glaub` Kürbiskernöl hat sich auch in Wien schon eingebürgert. Schmeckt uns jedenfalls hervorragend!
Ausgezeichnet
gut
Schmeckt lecker
muss ich probieren!
Einfach immer wieder lecker! Tolles Rezept! !!
Wird morgen nachgekocht *freuuu*
Gut!
wie bei Muttern!
sehr gut
Lecker
klassisch gut
tolles Rezept
Habe es heute probiert finde ich dass der zucker passt zum majo nicht zum senf
Mhmm, super gut.
muss man auf jeden Fall schon früher gemacht werden, dann wird er so richtig lecker :)