Kichererbsensuppe

Anzahl Zugriffe: 6.632

Zutaten

Portionen: 4

Zubereitung

  1. Für die Kichererbsensuppe die Kichererbsen 12 Stunden in Wasser einweichen. Anschließend sorgfältig in einem Sieb abschwemmen und in frischem Wasser zum Kochen bringen.
  2. Die Paradeiser waschen und ungeschält im Ganzen zu den Kichererbsen geben.
  3. Die Zwiebel schälen und vierteln. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren.
  4. Die Zwiebelviertel, den Knoblauch, die Paprikaschote und ein Lorbeerblatt zu den Kicherbsen und bei geschlossenem Deckel bei mäßig Hitze 60 Min. kochen lassen. Anschließend mit Salz, Rosmarin und Pfeffer abschmecken.
  5. In der Zwischenzeit Mangold waschen und grob schneiden. Zu den fast weichen Kicherbsen geben und weitere 15 Minuten kochen.
  6. Die Zwiebeln, die Paradeiser, den Knoblauch und 1 Schöpfer Kichererbsen aus dem Topf entnehmen und pürieren.
  7. Öl erwärmen und die entnommenen Zutaten darin ein paar Minuten anrösten. Mit dem Weißswein aufgießen und abermals in die Suppe geben, weitere 10 Minuten leicht kochen.
  8. Die Kichererbsensuppe mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Tipp

Damit Ihre Kichererbsensuppe ganz delikat schmeckt, sollten Sie nur hochwertiges Extra Vergine Olivenöl verwenden!

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Kichererbsensuppe“

  1. Maxi20
    Maxi20 — 19.10.2015 um 12:07 Uhr

    klingt gut

Für Kommentare, bitte
oder
.

Aktuelle Usersuche zu Kichererbsensuppe