Kichererbseneintopf mit frittierten Krebsschwänze

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen eine Nacht lang in ausreichend Salzwasser einweichen. Das Einweichwasser durch frisches Wasser ersetzen, die Kichererbsen eine Stunde weichkochen und dann das übrige Wasser abschütten. Später die Hälfte der Kichererbsen mit einer Gabel zerdrücken. Paprika in feine Würfel und die Zuckerschoten in schmale Streifen schneiden. In einem Kochtopf mit Butter die Zwiebel und den Knoblauch glasig weichdünsten. Paprika und Zuckerschoten dazugeben und leicht anbraten. Currypulver einrühren und mit Gemüsesuppe aufgiessen. Alle Kichererbsen, ebenfalls die zerdrückten, Zimtstange und Sternanis dazugeben und in etwa 10 min auf kleiner Flamme sieden. Mit Salz und Cayennepfeffer den Eintopf nachwürzen, Sternanis und Zimt wiederholt herausnehmen und kurz vor dem Servieren die fein geschnittene Zitronenschale dazugeben. Die Glasnudeln kurz in Wasser einweichen und gut auspressen. Von den Krebsschwänze den Darm entfernen. Später in Mehl auf die andere Seite drehen, mit den Glasnudeln umwickeln und in heissem Fett zu Ende backen. Den Eintopf in Suppentellern anrichten und die Krebsschwänze als Einlage in die Mitte Form.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kichererbseneintopf mit frittierten Krebsschwänze“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kichererbseneintopf mit frittierten Krebsschwänze