
Eier-Küken
5–15 MIN
Eier-Koch
Wachsweiche Eier werden 5 Minuten gekocht, dann in kaltes Wasser gelegt und sehr vorsichtig geschält. Sie können bei Bedarf auch noch in heißem Salzwasser kurz nachgewärmt werden. Geschälte, wachsweich gekochte Eier können auch anstelle von pochierten Eiern verwendet werden.
es kommt halt immer suf die Größe des Eies an
Super, diese Zeitangaben.Dabei kommt es beim Eierkochen schon darauf an, wie frisch ein Ei ist, wie groß und welche Temperatur es hat. Ein sehr frisches, großes Ei,direkt aus dem Kühlschrank braucht einfach etwas länger als ein kleines bei Zimmertemperatur gelagertes.
Ich würze die Eier immer noch gerne mit einer kleinen Priese Piment, zu Salz und Pfeffer,.... sehr lecker !
für mich ist es perfekt nach 6 Minuten , einstechen ist nicht wirklich nötig
Damit das Ei beim Einlegen nicht springt vorher mit einer Nadel ein kleines Loch stechen.
super
Unglaublich welcher Unfug hier verbreitet wird. 6 - 6.30 Minuten je nach Größe direkt aus dem Kühlschrank,anstechen und das Ei wird perfekt kernweich.
ich mag die Eier so "roh"
köstlich
Kommt auf die Größe der Eier an, würde ich mal sagen...
Eierkocher....das ist das beste zum Eierkochen
4 Minuten sind wirklich recht wenig
Na dann, auf gut Glück! ;)
es garnicht so einfach, aber so lecker!!!
gut
so sowas habe ich meinen eierkocher mit wasserbecher (abmessungen) da braucht ich nicht herum tüffteln !^^
Ist aber auch immer von den Eigrößen abhängig.Bei den großen Eiern muss man auch etwas mit den Wasser experimentieren, damit es stimmt.Immer ist das perfekte Ergebnis nicht so wie es am Wasserbecher angegeben ist.
Ich auch!
Ich geb die (Freiland)Eier Gr.M immer frisch aus dem Kühlschrank ins kochende Wasser, dann wird der Handytimer auf 4:30 gestellt. Dann in den Eierbecher und genießen. Hat bis jetzt immer aud den Punkt genau gepasst.
Na, endlich weiß ich, wie man Eier nicht kocht
Die Kochzeit für die gewünschte Konsistenz (Kerntemperatur 60 - 84 Grad)läßt sich nicht generell angeben. Sie ist von mehreren Faktoren abhängig u.a.: Eigröße (Wachtel- bis Straußei), Temperatur des rohen Eies (Kühlschrank/Zimmer), Temperatur des kochenden Wassers (abhängig von der Seehöhe). Es gibt dazu sogar "wissenschaftliche" Berechnungsmethoden (Wikipedia) und auch ein nicht so ganz perfektes, aber sehr nettes Programm einer vituellen Eieruhr unter www.eieruhr.de
ICh denk man könnte es 5-6 min drin lassen das ist es innen flüssig und außen fest
Sollte das zu kochende Ei nicht im Kühlschrank gelagert worden sein , darf man ca. 1min kürzer rechnen!
als ich das rezept ausprobiert habe, wurden die eier nicht mal im eiweiss fertig gekocht...
die optimale zeit sind 8 min
Du darfst das Ei erst einlegen, wenn das Wasser sprudelnd kocht und dann nicht zurückschalten.
8 Minuten? Da habe ich dann festere Ostereier. 5 Minuten im Dampfgarer und die Eier sind Topp.