Vorbereiten: Schüblige häuten (Frankfurtern nicht), in Rädchen schneiden, die Hälfte davon hacken.
Federkohl: Zwiebeln in der warmen Butter bzw. Leichtbutter andämpfen. Kohl beifügen, offen mitdämpfen. Mit der Suppe löschen, würzen. Ca. 30 Min. Offen knapp weich gardünsten. Faschierte Würste dazumischen, Bratpfanne von der Platte ziehen.
Guss: Alle Ingredienzien gut vermengen.
Einschichten: 2/3 der Gschwellti auf den eingefetteten Formenboden legen. Federkohl und Guss darüber gleichmäßig verteilen. Restliche Erdäpfeln und Wurst-Rädchen darauflegen.
Gratinieren: ca. 20 min in der Mitte des auf 230 °C aufgeheizten Ofens.
Lässt sich vorbereiten: Gratin 3-4 Stunden im voraus einschichten. Zugedeckt im Kühlschrank behalten.