Kokosraspeln mit 1 Liter kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen) und zirka 10 min ziehen. Eventuell im Handrührer zermusen. In ein Geschirrhangl Form und die Kokosmilch herauspressen. Fleisch abspülen, abtrocknen und in Würfel schneiden. Zwiebeln von der Schale befreien, in Spalten schneiden. Knoblauch von der Schale befreien, klein hacken. Chilis einschneiden, entkernen, klein hacken. Fleisch in heissem Öl portionsweise anbraten.
Zwiebeln, Knoblauch und Chilis hinzufügen. Mit Salz und Curry würzen. Mit Kokosmilch löschen und in eine feuerfeste Form leeren. Im aufgeheizten Backrohr (E-Küchenherd 200 °C /Umluft 180 °C /Gas Stufe 3) ca. 50 Min. gardünsten. Zucchini abspülen, in Scheibchen schneiden. Papayas abschälen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Mango am Kern entlang halbieren. Auf der Schale in Würfel schneiden und ablösen. Vorbereitete Ingredienzien und vielleicht ein wenig Wasser 30 Min. vor Ende der Garzeit (also nach 20 min) zum Fleisch geben und mitschmoren. Den Eintopf mit Salz und Limetten- beziehungsweise Saft einer Zitrone nachwürzen. Mit Minzeblättchen und Limettenstücken garnieren. Dazu schmeckt körniger Langkornreis.
Noch einen Hinweis Ich haben den Eintopf mit Langkornreis gegessen und er war einfach genial. Wer es gerne sehr scharf mag, muss aber noch mit getrockneten Chilis nachhelfen, da das Rezept eigentlich nur eine dezente Schärfe entfaltet.
Unser Tipp: Zucchini sind zart im Geschmack und daher auch gut für Kinder geeignet.
lecker