Karfiol mit Blutwurstravioli

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Für die Ravioli Mehl, Griess, 1 Eidotter, Salz, Ei, Öl und 1-2 El Wasser in einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig zubereiten. In Frischhaltefolie einschlagen und 2 Stunden abgekühlt stellen.
  2. 2. In der Zwischenzeit von der Blunzen die vielleicht vorhandene Pelle entfernen. Wurst abschneiden, mit den abgezupften Majoranblättern in einer Moulinette zerkleinern.
  3. 3. Für den Karfiol die Erdäpfeln abschälen und abschneiden. Schalotte fein würfelig schneiden. Kohl reinigen und in kleine Rosen teilen.
  4. Alles in einem Kochtopf in der heissen Butter ohne Farbe andünsten. Mit Fond, 200 ml Wasser und Milch auffüllen und aufwallen lassen. Mit leicht offenem Deckel in 15-20 Min. weich machen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  5. 4. Schnittlauch in feine Rollen schneiden, mit Olivenöl und 1 Tl Saft einer Zitrone durchrühren.
  6. 5. Blumenkohlgemüse leicht auskühlen, mit der Flüssigkeit in einem Handrührer sehr fein zermusen. Mit restlichem Saft einer Zitrone nachwürzen. Das relativ flüssige Püree in einem Kochtopf warmhalten.
  7. 6. Vorbereiteten Nudelteig leicht mit Mehl bestäuben und halbieren.
  8. Eine Teighälfte mittelseiner Nudelmaschine mit der grössten Stufe beginnend 1-2 mm dünn zu einer 65x12 cm langen Teigbahn auswalken; dabei immer wiederholt ganz leicht mit Mehl bestäuben. Ränder des Teigs begradigen.
  9. 7. Aus der Teigbahn mit einem gewellten Teigrad 6 Quadrate ae 10 cm Kantenlänge ausschneiden. Restliches Ei mixen. Die Teigquadrate mit ein kleines bisschen Ei bestreichen, in die Mitte jedes Quadrats 1 Tl Blutwurstfuellung Form. Quadrate über die Füllung zu Dreiecken zusammenfalten, Ränder glatt drücken. Ravioli aneinander auf eine mit ein kleines bisschen Griess bestreute Fläche legen. Restlichen Teig und übrige Füllung genauso zubereiten.
  10. 8. Salzwasser in einem großen Kochtopf aufwallen lassen, die Ravioli darin 4-5 min bei mittlerer Hitze gardünsten.
  11. 9. Blumenkohlpüree erwärmen. Mit je 1½ Ravioli auf Tellern anrichten und mit dem Schnittlauchöl beträufeln.
  12. Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Karfiol mit Blutwurstravioli“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Karfiol mit Blutwurstravioli