Zwetschken entkernen und in Spalten schneiden. Ringlotten und gelbe Zwetschken entkernen und würfelig schneiden. Haselnüsse grob hacken. Eidotter mit ein wenig Wasser mixen. Basilikum abzupfen und in zarte Streifen schneiden. Aus Mehl, Ei und ein wenig Wasser und Öl, Vanillezucker und einer Prise Salz einen geschmeidigen Nudelteig machen. Ruhen. Frischkäse, gelbe Haselnüsse, Zwetschken, Ringlotten, Basilikum, Rosinen und ein wenig Honig gut mischen. Maizena (Maisstärke) mit kaltem Wasser anrühren. Ein Brett mit Mehl bestäuben. Den Teig darauf dünn auswalken. Den äusseren Rand mit der Eistreiche einpinseln und diagonal einstreichen. Die Käsemasse im ersten Drittel des Nudelteigs anhäufeln. Teig durchschneiden, Enden überlappen und den Rand mit einer mehlierter Gabel fest drücken.
Fertigstellung/Vorbereitung:
Ravioli in sprudelndem Wasser mit ein klein bisschen Öl machen. Bratpfanne erhitzen. Etwas Zucker zerrinnen lassen, mit Rotwein löschen. Johannisbeersaft auffüllen. Lorbeer, Zimt und Nelke dazugeben. Die Zwetschken zum Garpunkt ziehen und mit ein klein bisschen Maizena (Maisstärke) binden. Butter in erhitzter Bratpfanne zerrinnen lassen. Zucker zufügen und leicht karamelisieren. Mit Apfelsaft löschen und glatt rühren. Ravioli einlegen und r zufügen und leicht karamelisieren. Mit Apfelsaft löschen und glatt rühren. Ravioli einlegen.
Anrichten: Zwetschkenkompott auf flachem Teller anrichten, Ravioli darauf setzen und mit Melisse garnieren.
Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!