Menü-Vorschlag: ~ Cicorino-rosso-Blattsalat mit Knoblauch-CroÂtons ~ Kaninchenragout auf Schalottengemüse ~ Pommes duchesse mit Oliven (siehe separates Rezept) ~ Grand-Manier-Pudding mit caramelisierter Apfelsauce (siehe separates Rezept)
Für den Blattsalat Cicorino-rosso in Schnitze schneiden, mit einer kräftigen Vinaigrette und mit in Knoblauchbutter gerösteten Toastbrotwürfelchen (CroÂtons) vermengen.
Öl in der Pfanne heiß werden. Fleisch portionsweise mit den Lorbeerblättern unter gelegentlichem Wenden rundherum herzhaft anbraten, würzen, herausnehmen. Evt. Etwas Öl beifügen, Schalotten, Rüebli und Knoblauch kurz anbraten, herausnehmen, zum Fleisch geben, leicht auskühlen. Wein und Suppe in die Pfanne gießen, Bratsatz zerrinnen lassen, zum Kochen bringen und würzen. Gemüse, Fleich und Lorbeerblätter in beiden Bratbeuteln gleichmäßig verteilen, Flüssigkeit dazugeben. Die Beutel gut verschließen, aneinander auf ein Blech legen, oben etwa 6x einstechen (siehe Gebrauchsanweisung).
Etwa 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 °C aufgeheizten Ofens dünsten, Fleisch herausnehmen.
Bei beiden Bratbeuteln eine Ecke klein schneiden. Flüssigkeit in Bratpfanne sieben, zur Hälfte kochen. Rahm mit dem Senf vermengen, hinzugießen, zum Kochen bringen. Fleisch beifügen, bei geschlossenem Deckel zur Seite stellen.
Bratbeutel aufschneiden, Lorbeerblätter entfernen. Gemüse auf vorgewärmte Teller geben. Kaninchenragout darauf gleichmäßig verteilen, garnieren. Sauce separat zum Fleich anbieten.