Trockenpflaumen 2 Stunden in sehr kräftigem schwarzen Tee (Earl Grey) einweichen. Die Zwetschken halbieren und entkernen.
Kaninchen zerteilen:
Jedes Bein klein schneiden, den Rücken in drei Teile tranchieren, die Bauchlappen rechts und links an den Rippen abtrennen, je aufrollen und mit einem Zahnstocher feststecken.
Schmalz in einen Bräter Form, darin den gewüfelten Speck auslassen. Die Kaninchenteile dazugeben, vorsichtig ca. 20 Min. anbraten, dabei die Stückchen immer auf die andere Seite drehen, sie sollen nicht braun werden lassen.
Gut mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen (ca. 1/2 El geschroteten Pfeffer dazugeben). Die Rückenteile rausnehmen, erst 1/2 Stunde vor Ende der Garzeit ein weiteres Mal dazugeben.
Die Schalotten und Karotten fein in Würfel schneiden, zum Kaninchen Form und anrösten. Thymian dazugeben und soviel Wein aufgießen, dass das Fleisch halb bedeckt ist. Den Deckel drauflegen und in den auf 200 °C aufgeheizten Herd stellen, dabei die Hitze auf 180 °C zurückstellen.
90 Min. gardünsten.
Zwischendurch bei Bedarf noch Wein aufgießen. Nach 40 min Zwetschken dazugeben und Schlagobers aufgießen, nachwürzen.
Die Fleischstückchen in eine gewärmte Backschüssel Form und die Sauce auf dem Küchenherd noch etwass einköcheln, mit etwas Zitronensaft abschmecken. Dazu feine Bandnudeln zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!