Kandil-Simidi - Kandil-Ringe mit Sesamsaat

Zutaten

Zubereitung

  1. 4 Leute ist auf der Stelle 20 Kekse Die Germ zerbröckeln und in das lauwarme Wasser untermengen. Mehl und Hefewasser in eine geeignete Schüssel geben und ausführlich zubereiten. Die zerlassene Honig, Salz, Butter und das Mahlep einkneten. Zugedeckt 3/4 Stunde bei Raumtemperatur gehen. Den Teig in 20 auf der Stelle große Stückchen aufteilen und zu Würstchen rollen. Mit einer Schaumkelle jedes Keks einzeln 1/2 Minute in das kochendheisse Wasser eintunken, folgend am Beginn in Eidotter und dann im Sesamsaat wälzen. Das Backrohr auf 175 Grad einschalten und die Kekse in in etwa 30 Min. kross braun backen.
  2. Es gibt ebenfalls eine Variante, bei der außerdem noch Schwarzkümmel verwendet wird.
  3. Dieses nur wenig süsse Gebäck wird vor allem derweil der moslemischen Kandil-Feiertage angeboten; darum der Name.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Kandil-Simidi - Kandil-Ringe mit Sesamsaat“

  1. liss4
    liss4 — 17.8.2015 um 16:15 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kandil-Simidi - Kandil-Ringe mit Sesamsaat