Leichtbutter, Eier und Zucker der Reihe nach in eine ausreichend große Schüssel geben, und alles zusammen miteinander vermengen. Das Backpulver unter das Mehl vermengen und das mit einem Sieb in den Teig rühren. Anschl. Löffelweise den Kaffeesatz (nicht koffeeinfrei) dazugeben (vorausgesetzt, dass der Teig zu fest wird, ein kleines bisschen Milch dazu), und immer umrühren. Zu guter letzt noch vorsichtig die Rosinen dazu und das gesamte in die gefettete Kastenform Form. Im Backrohr bei 220 °C 50 bis 60 min backen. Nach dem auskühlen den Kuchen aus der Kastenform stürzen und mit Zimt und Zucker überstreuen.
Ist nicht schlecht aber gewöhnungsbedürftig. Wenn der Kaffeesatz zu "alt" ist, schmeckt er leicht muffig. Es gibt bessere Möglichkeiten den Kaffeesatz zu nutzen, als diesen in einem Kuchen zu verwenden
Ist nicht schlecht aber gewöhnungsbedürftig. Wenn der Kaffeesatz zu "alt" ist, schmeckt er leicht muffig. Es gibt bessere Möglichkeiten den Kaffeesatz zu nutzen, als diesen in einem Kuchen zu verwenden
lecker