Für 4 Leute: 1 Souffleform von 1.5 Liter Inhalt, ungefähr 20 cm ø.
Für die Béchamelsauce Milch, Butter und Mehl in einer Chromstahlpfanne mit dem Schwingbesen durchrühren. Bei mittlerer Temperatur unter durchgehendem Rühren zum Kochen bringen. Fünf bis zehn Min. bei kleiner Temperatur zu einer dicken Sauce machen, würzen.
Für das Souffle den Käse unter die heisse Sauce rühren, leicht auskühlen. Eidotter darunter rühren. Als erstes die Hälfte des Eischnees darunter ziehen. Später übrigen Schnee genau darunter ziehen. Die Soufflemasse auf der Stelle in die Form befüllen.
Im unteren Teil des auf 200 °C aufgeheizten Ofens 35#45 Min. backen.
Sofort zu Tisch bringen.
Tipps/Varianten:
Die Gäste warten immer auf das Souffle. Nie das Souffle auf den Gast! Die geben wird nur am Boden bebuttert. Die Soufflemasse steigt so regelmässig am Formenrand hoch und bleibt bei dem Servieren ein klein bisschen länger in geben.
Nach Wahl die Menge in Portionenförmchen backen. Dabei die Menge nur bis 2/3 hoch hineingeben. Die Backzeit verkürzt sich auf 20#eine halbe Stunde.
Gruyère zum Teil beziehungsweise ganz durch Sbrinz beziehungsweise anderen Halbhart- beziehungsweise Hartkäse ersetzen.
Die Soufflemasse nach Lust und Laune mit gehackten Kräutern, z. B. Schnittlauch, Petersilie beziehungsweise Basilikum, bereichern.
Den Formenboden nach Geschmack mit fein gehackten, blanchierten Gemüsewürfelchen, Schinkenwürfelchen bzw. Nüssen überstreuen.
Nach Lust und Laune mit wenig Paprika, gemahlene Nelken beziehungsweise Kümmel würzen.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
klingt gut