Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Seebodner ebenfalls in kleine Stücke schneiden. In Butter Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen – mit Weißwein ablöschen, mit Gemüsefond und Obers auffüllen, den Seebodner dazugeben, salzen und pfeffern und ca. 6 Minuten köcheln lassen. Mit einem Mixstab gut aufmixen (eventuell passieren), mit Balsamico abschmecken. Für die Nockerl alle Zutaten vermischen und im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen. Mit einem Mokkalöffel kleine Nockerl formen und im Salzwasser 1-2 Minuten kochen. Die Suppe anrichten, die Nockerl einlegen und mit den gerösteten Zwiebeln, Majoranzweigen und dem Kümmel garnieren.
ichkoche.at / Maria L.kommentierte am 22.11.2018 um 12:55 Uhr
Liebe manu251blau, Sie können diese Suppe z.B. auch mit Almkäse oder Bergkäse zubereiten. Viel Spaß beim Nachkochen & Genießen! Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion
Auch wenn Ja natürlich die Rezepte sponsert, so ist es dennoch ideotisch dies x-mal bei Mengenangaben unterzubringen. Ja natürlich ist unter den Hausfrauen für hohe Qualität bekannt und bedarf sicherlich keiner solchen plumpen Werbung.
Was empfehlt ihr anstelle des Seebodner, konnte noch keinen finden
Liebe manu251blau, Sie können diese Suppe z.B. auch mit Almkäse oder Bergkäse zubereiten. Viel Spaß beim Nachkochen & Genießen! Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion
Super lecker
sehr gut
lecker
muss ich probieren
sön
tolles Rezept !
Schaut lecker aus
lecker
Klingt sehr gut
interessantes Rezept
die Nockerl sind der Hit
köstlich
Mir schmeckts!
sehr gut
Die Nockerl passen auch gut zu anderen Suppen
schmeckt lecker
Aber schmecken tut die Suppe allemal
Auch wenn Ja natürlich die Rezepte sponsert, so ist es dennoch ideotisch dies x-mal bei Mengenangaben unterzubringen. Ja natürlich ist unter den Hausfrauen für hohe Qualität bekannt und bedarf sicherlich keiner solchen plumpen Werbung.