Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
Das Wildfleisch von Fett und groben Sehnen befreien. Fein schnetzeln, in Würfel schneiden oder evtl. durch den Fleischwolf drehen.
Gemüse säubern, spülen und fein in Würfel schneiden. Das Schmalz schmelzen lassen.
Das Wildfleisch darin schnell bei großer Temperatur anbraten, so dass es bräunt und röstet, aber kein Wasser zieht und kocht.
Kümmel angehen, so dass er knackt und sein Aroma freigibt. Majoran, die gewürfelten Gemüse und vielleicht Herrenpilze zufügen und ebenfalls anbraten. Mit Rindsuppe löschen und unbedeckt weich machen, wobei sich die Sauce konzentriert.
Nach 1 Stunde (zwischendurch immer noch mal nachschauen, ob genügend Flüssigkeit vorhanden ist, vielleicht nachgiessen) die Sauce mit Hagebuttenmark andicken. Paradeiser- beziehungsweise Paprikamark herstellen die Sache kerniger. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Mit den gargekochten Nudelflecken anrichten.