Für den Jägerwecken das Sandwichbrot an einer Seite anschneiden und vorsichtig aushöhlen.
Margarine schaumig rühren, Topfen und Schnittlauch unterrühren und würzen.
Kartoffeln kleinwürfelig schneiden, salzen. Gurken, Schinken und Rindsräucherzunge in kleine Würfel schneiden. Eier hacken. Alles mit der Margarinemasse vermengen und würzen.
Die Fülle in den Sandwichwecken pressen und einen Tag lang gut durchkühlen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Schmeckt sicher sehr gut. Die Margarine lasse ich auf jeden Fall weg, stattdessen lieber Naturjoghurt daruntermischen. Vom Brot gehört wenigstens ein Teil dazu, statt Erdäpfel lieber etwas gewürfelter Gouda. Sardellenpaste ist gut, oder mit Kren oder Senf würzen. Das Rezept ist übrigens toll für die Ostern: Schinken, Zunge, Eier und auch Kren gibt´s da ja genug zu verbrauchen!
Pesu — 20.12.2019 um 19:37 Uhr
Ich geb noch Sardellenpaste dazu. Macht sich wirklich gut beim kalten Buffet.
Bine30 — 29.12.2017 um 00:01 Uhr
immer wieder gut
elisabetherhart — 15.10.2017 um 22:36 Uhr
wie lange ist er haltbar?
Gast — 11.1.2017 um 07:21 Uhr
Hit aus den 80er, 90er :-) Die Zutaten kann man ja nach Belieben tauschen.
Johanna Achleitner — 10.1.2017 um 19:49 Uhr
Bei uns wurde auch immer ein Teil vom Brot untergemischt und Erdäpfel waren keine drinnen. Das Rezept klingt aber auch gut.
Marion Stoesser — 20.11.2016 um 02:35 Uhr
Kindheitserinnerungen, bei uns War die Zutatenliste aber komplett anders!
herbstmensch — 11.12.2015 um 11:52 Uhr
gut
Angela1968 — 3.11.2015 um 21:07 Uhr
sehr gut
alex64 — 12.10.2015 um 18:48 Uhr
Lecker!
verenahu — 7.10.2015 um 06:08 Uhr
lecker
elfi71 — 28.8.2015 um 12:23 Uhr
Mit Kartoffeln habe ich noch nicht gekannt! Find ich aber eine gute Idee!
Haselnussgitti — 23.8.2015 um 15:49 Uhr
sehr gut
Illa — 9.8.2015 um 17:54 Uhr
gut
Lucky13 — 15.6.2015 um 20:00 Uhr
Toll als Abendessen an heißen Sommertagen!
kyraMaus — 2.4.2015 um 17:33 Uhr
Klingt gut... Mit den Kartoffeln jedoch etwas sehr üppig
evagall — 23.3.2015 um 23:30 Uhr
das war das Party-Essen in meiner Jugend, wir haben aber das Brot fein gezupft und unter die Masse gemischt
Schmeckt sicher sehr gut. Die Margarine lasse ich auf jeden Fall weg, stattdessen lieber Naturjoghurt daruntermischen. Vom Brot gehört wenigstens ein Teil dazu, statt Erdäpfel lieber etwas gewürfelter Gouda. Sardellenpaste ist gut, oder mit Kren oder Senf würzen. Das Rezept ist übrigens toll für die Ostern: Schinken, Zunge, Eier und auch Kren gibt´s da ja genug zu verbrauchen!
Ich geb noch Sardellenpaste dazu. Macht sich wirklich gut beim kalten Buffet.
immer wieder gut
wie lange ist er haltbar?
Hit aus den 80er, 90er :-) Die Zutaten kann man ja nach Belieben tauschen.
Bei uns wurde auch immer ein Teil vom Brot untergemischt und Erdäpfel waren keine drinnen. Das Rezept klingt aber auch gut.
Kindheitserinnerungen, bei uns War die Zutatenliste aber komplett anders!
gut
sehr gut
Lecker!
lecker
Mit Kartoffeln habe ich noch nicht gekannt! Find ich aber eine gute Idee!
sehr gut
gut
Toll als Abendessen an heißen Sommertagen!
Klingt gut... Mit den Kartoffeln jedoch etwas sehr üppig
das war das Party-Essen in meiner Jugend, wir haben aber das Brot fein gezupft und unter die Masse gemischt
LECKER
gut
gut