Fleisch in ungefähr 5 mm dicke Streifchen (Arbeitsfläche 25 mm x 80 mm) schneiden. Für die Panier Semmelbrösel, geriebenen Parmesan, italienische Gewürzmischung und fein gehackten Knoblauch mischen.
Die Putenstreifen mit Salz würzen, Pfeffern, in Olivenöl eintauchen und in der Panier auf die andere Seite drehen. Panierte Putenstreifen einrollen und in eine ofenfeste Form legen. Die Paradeiser vierteln und zwischen den Involtini in die Gratinform legen. Form mit Aluminiumfolie bedecken und im Rohr bei 180 °C ungefähr eine halbe Stunde gardünsten. Daraufhin die Aluminiumfolie entfernen und das Fleisch bei 200 °C kross rösten. Kurz vor Ende der Bratzeit ein kleines bisschen Crème fraîche über die goldbraunen Involtini Form.
Für die Sardellen-Bohnenschoten Zwiebeln in Olivenöl glasig anschwitzen, gehackten Knoblauch, Küchenkräuter und die Sardellenfilets beigegeben. Die al dente blanchierten Bohnenschoten unter die Sardellenmischung heben, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Zum Schluss noch ein paar Kapern beifügen.
Für die Rosmarinkartoffeln Die Erdäpfeln vierteln, mit einem Teil des Rosmarins in der Bratpfanne mit viel Olivenöl bei niedriger Temperatur rösten. Beim Servieren noch mit ein klein bisschen frischem Rosmarin überstreuen.
Involtini Sicilani mit Sardellen-Bohnenschoten und Rosmarinkartoffeln auf Tellern anrichten.
Rotwein : O-Titel : Involtini Siciliani mit Sardellen-Bohnenschoten und Rosmarinkartoffeln