Das Hendl abbrausen, in einen Kochtopf geben und mit Wasser überdecken.
Pfefferkörner, Lorbeergewürz, Salz, eine geachtelte Zwiebel dazugeben und aufwallen lassen. Das Hendl ca. Eine Stunde gar machen und dann in der klare Suppe abkühlen, herausnehmen und die klare Suppe durch ein Sieb passieren.
Das Hühnerfleisch von den Knochen ablösen und in mundgerechte Stückchen schneiden. Champignons vierteln und kurz in Salzwasser blanchieren.
Die Schalotte in einem Kochtopf mit 1 El Butter anschwitzen, Mehl dazugeben und kurz anrösten, mit dem Schlagobers löschen und gut durchrühren. Mit 1/2 Liter passierter Geflügelbrühe aufgiessen und zehn Min. leicht wallen. Den Kochtopf von dem Küchenherd ziehen und 1 El kalte Butter sowie die Eidotter unterziehen. Mit Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone nachwürzen. Die blanchierten Champignons sowie das Hühnerfleisch dazugeben und erwärmen, nicht mehr machen.
Das Hühnerfrikassee anrichten, dazu passt sehr gut Langkornreis.