Für die Holunderblüten Panna-Cotta die Holunderblüten sorgfältig spülen und gut abrinnen lassen.
Schlagobers, Milch und Zucker zum Kochen bringen. Holunderblüten und fein abgeriebene Schale von 1 Zitrone dazugeben und 10-15 Minute ziehen lassen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Schlagobersmischung durch ein Sieb gießen, wiederholt erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin zerrinnen lassen.
Die lauwarme Flüssigkeit in 4 Gläser (150 ml Inhalt) gießen und wenigstens 4 Stunden kühl stellen.
Die Holunderblüten Panna-Cotta servieren.
Tipp
Zu Holunderblüten Panna-Cotta können Sie in Holunderblütensirup marinierte Erdbeeren servieren.
ichkoche.at / Julia H.kommentierte am 27.05.2016 um 15:16 Uhr
Liebe Maus25, es ist sicher möglich, das Rezept auch mit getrockneten Blüten zuzubereiten. Geschmacklich würden wir aber frische Blüten bevorzugen. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
ichkoche.at / Julia H.kommentierte am 17.05.2016 um 10:16 Uhr
Liebe Kepliner, wir haben das Rezept wie oben beschrieben entwickelt und ausprobiert. Sollten Sie weniger Schlagobers verwenden, freuen wir uns über einen Erfahrungsbericht. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Ich würde die Blüten nicht waschen. Durch das Abspühlen des Blütenstaubes geht viel Geschmack verloren.
Kann ich das Rezept auch mit getrockneten Hollerblüten machen?
Liebe Maus25, es ist sicher möglich, das Rezept auch mit getrockneten Blüten zuzubereiten. Geschmacklich würden wir aber frische Blüten bevorzugen. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
kann man dieses Rezept auch mit weniger Schlagobers verwenden, ansonsten sieht sehr ansprechend aus
Liebe Kepliner, wir haben das Rezept wie oben beschrieben entwickelt und ausprobiert. Sollten Sie weniger Schlagobers verwenden, freuen wir uns über einen Erfahrungsbericht. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion