Hollerkoch das ganze Jahr

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Hollerkoch Wasser zum Kochen bringen, die zerkleinerten Zwetschken, die in Stücke geschnittene Birne und die tiefgekühlten (unaufgetauten) Hollerbeeren, sowie Zucker und Gewürze dazugeben, zum Kochen bringen und ca. 5 Minuten kochen lassen.
  2. Vanillepuddingpulver mit etwas Milch glattrühren, zum Holler geben und noch 1 Minute weiterkochen. Den Hollerkoch vom Herd nehmen und (nach Geschmack) die Gewürze entfernen.

Tipp

Die gerebelten Hollerbeeren waschen, gut abtropfen lassen und ohne weitere Behandlung tiefkühlen. Da es unterjährig nicht einfach ist, süße Zwetschken und reife Birnen zu bekommen, gibt man sie am besten gleich vorbereitet zum Holler in den Tiefkühlschrank. Sinnvoll ist es darauf zu achten, dass die gefrorenen Packerl kleiner sind als der vorhandene Topf. Die Gewürze in ein Tee-Ei geben. So sind sie nach dem Kochen leicht zu entfernen.

Den Hollerkoch nach Belieben zu Süßspeisen, Eis, etc. servieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Hollerkoch das ganze Jahr

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Hollerkoch das ganze Jahr“

  1. Illa
    Illa — 13.11.2017 um 17:52 Uhr

    Stimmt! Mit etwas Vanillepuddingpulver schmeckt der Hollerröster noch besser. Hat sogar meine Schwiegermutter von mir übernommen :-)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hollerkoch das ganze Jahr