Himbeersülzchen

Zutaten

Portionen: 4

  • 400 g Himbeeren (oder Erdbeeren)
  •   7 Blatt Gelatine (bis 8)
  •   200 ml Rotwein (vollmundig)
  •   200 ml Himbeersaft (oder Erdbeersaft, verdünnt aus Sirup, oder fertiger Erdbeersaft)
  •   1 Limette
  •   einige Gewürznelken

Equipment *

Zubereitung

  1. Für das Himbeersülzchen zunächst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Rotwein und Himbeersaft in einen Topf geben, Limette in Scheiben schneiden und mit den Gewürznelken zugeben. Langsam nicht ganz aufkochen lassen, Himbeeren einrühren und kurz ziehen lassen. Limetten und Nelken wieder entfernen. Die ausgedrückte Gelatine einrühren und auflösen.
  2. Die Himbeermasse in kalt ausgespülte Gläser oder Schalen füllen und im Kühlschrank einige Stunden stocken lassen. Nach Wunsch das Himbeersülzchen vor dem Servieren stürzen oder in der Schale servieren.
  3. Zum Himbeersülzchen passt Vanille- oder Zitroneneis und/oder geschlagenes Obers.

Tipp

Für Kinder wird das Himbeersülzchen nur mit Himbeer- oder Erdbeersaft zubereitet.

 

Empfehlungen der Redaktion *

*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

23 Kommentare „Himbeersülzchen“

  1. belladonnalena
    belladonnalena — 9.9.2017 um 14:28 Uhr

    Da ich auch für Kinder Köche lasse ich den Wein weg und nehme nur Saft.

  2. Bruchpilot
    Bruchpilot — 24.2.2023 um 06:57 Uhr

    Götterspeise, damit lässt sich viel machen

  3. marwin
    marwin — 3.5.2022 um 16:28 Uhr

    gute Idee

  4. Milchsemmel
    Milchsemmel — 21.7.2017 um 22:48 Uhr

    Dann noch etwas Schlagobers und Schokoraspel

  5. Nusskipferl
    Nusskipferl — 29.1.2016 um 17:06 Uhr

    ich habe es kindergerecht ohne Rotwein (stattdessen mit Orangensaft) gemacht, sehr gute Nachspeise

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Himbeersülzchen