Henderl mit Pinienkernen - Murgh Niyoza

Zutaten

Zubereitung

  1. Kaschmir, der wunderschöne Himalaja-Bundesstaat in Nordindien, ist überreich an Pinien. Die Kerne gehen an die Märkte im ganzen Land und werden für viele süsse und herzhafte Speisen verwendet. Die Garnitur dieses Gerichts ist recht außergewöhnlich und beschwört Bilder von Gelagen bei den Maharadschas herauf. Das noble und doch einfache Hähnchengericht lässt sich gut im Vorfeld machen und wird erst kurz vor dem Essen aufgewärmt.
  2. Zubereitungszeit: 15 min, Kochzeit: 10 min
  3. Das Öl erhitzen. Zunächst die Chilischoten dazugeben, dann die Ingwer- Knoblauch-Paste untermengen. Zwiebeln hinzufügen und glasig weichdünsten. Anschließend Garam-Masala-Pulver, Kurkuma und Salz dazugeben und gut verrühren.
  4. Das zerpflückte Hähnchenfleisch einrühren und erhitzen.
  5. Mit Pinienkernen, Korinthen und gehackter Minze überstreuen und heiß mit indischem Brot (Chapati beziehungsweise Roti) zu Tisch bringen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Henderl mit Pinienkernen - Murgh Niyoza“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Henderl mit Pinienkernen - Murgh Niyoza