
Haferflocken-Schoko-Waffelcookies
30–60 MIN
Eier-Koch
Übrig gebliebenen Teig können Sie im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag verwenden. Folgen Sie dazu den oben beschriebenen Schritten und lassen Sie die Waffins wegen des kalten Teigs 1 Minute länger backen.
Fertige Heidelbeer-Zimt-Waffins lassen sich gut in wiederverschließbaren Gefrierbeuteln aufbewahren und im Waffeleisen bei mittlerer Temperatur aufbacken (ca. 2 Minuten).
Mit einem Belgischen Waffeleisen werden die Waffins fluffiger.
Eine Frage an unsere User:
Wie könnte man die Waffins Ihrer Meinung nach verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
schmecken ausgezeichnet
senr gut mit etwas Schlag
als Beilage Zitronenjoghurt nehmen
schlagobers draufgeben
mit vanilleeis servieren
Vanillezucker, Zitronensaft oder ein Schuß RUM
mit vanillezucker
Zimt weglassen, Zitronenschale und Vanillezucker dazu.
besser keine tiefgefrorenen Heidelbeeren verwenden, da sehen die Waffeln dann nicht ansprechend aus
In den Teig würde ich noch 1 Pkg. Vanillezucker und einen Schuß Rum geben.