Für die Baiserwaffeln mit Heidelbeersauce zunächst die Stärke mit 2 EL Orangensaft verrühren. Den übrigen Saft mit dem Zucker aufkochen lassen. Die Stärke unter Rühren einfließen lassen und aufkochen lassen. Die gewaschenen und verlesenen Heidelbeeren dazu geben, nochmals aufkochen und auskühlen lassen.
Für die Waffeln die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Puderzucker nach und nach unterrühren, bis die Masse glänzt und Spitzen zieht. Die Stärke mit dem Backpulver vermischen, über den Eischnee sieben und unterrühren. Den Teig im eingeölten, heißen Waffeleisen nacheinander ausbacken, bis sie Waffeln leicht gebräunt sind.
Die Baiserwaffeln mit Heidelbeersauce servieren.
Tipp
Servieren Sie die Baiserwaffeln mit Heidelbeersauce als Dessert oder zum Frühstück bzw. Brunch.
wow, coole idee! ich könnte mir noch vorstellen, unten hinein als boden einen löffel biskuitmasse zu geben, damit man nicht nur schaum zum beißen hat :-)
omamikommentierte am 05.08.2018 um 19:10 Uhr
Vielleicht noch einen Spritzer Zitrone zur Waffelmasse...
Siegi St.kommentierte am 17.03.2017 um 17:02 Uhr
Das ist eine Baiser Masse? Meiner Meinung nach ist das eine normale Waffel Masse .
Wuppiekommentierte am 07.01.2018 um 10:12 Uhr
ohne Eidotter, ohne Fett, ohne Milch oder Wasser, also keine Waffelmasse nach normaler Art
wow, coole idee! ich könnte mir noch vorstellen, unten hinein als boden einen löffel biskuitmasse zu geben, damit man nicht nur schaum zum beißen hat :-)
Vielleicht noch einen Spritzer Zitrone zur Waffelmasse...
Das ist eine Baiser Masse? Meiner Meinung nach ist das eine normale Waffel Masse .
ohne Eidotter, ohne Fett, ohne Milch oder Wasser, also keine Waffelmasse nach normaler Art