Hasenterrine mit rotem Zwiebel-Tomatenconfit

Zutaten

Zubereitung

  1. *1 Pastetenform von 1 1/2 Liter
  2. Das Obst eine Nacht lang in dem Cognac einweichen. Das Hasenrückenfilet mit einem Geschirrhangl abraspeln, wenn nötig, häuten und der Länge nach mit einer tiefen Tasche versehen. Das Dörrobst abrinnen, dabei die Flüssigkeit auffangen und zur Seite stellen. Die Hälfte des Obstes in die Tasche schieben.
  3. Das Filet mit Pfeffer & Salz einreiben. Das Butterschmalz erhitzen, das Filet ca 5 min rundum darin rehbraun rösten und auskühlen.
  4. Die Hälfte des restlichen Obstes grob hacken. Das Hasenfleisch, den Speck und die Leber durch die feine Scheibe eines Fleischwolfes und in einem Kutter (Handrührer) zermusen. Die Menge mit dem Obst, der Einweichflüssigkeit, den Eiern, dem Portwein und der Crème fraiche mischen und mit Pfeffer & Salz nachwürzen.
  5. Die Auflaufform mit der Butter einfetten und die Hälfte der Pastetenmasse hineingeben. Das Filet darauf legen und mit der übrigen Menge überdecken. Gegebenenfalls ein paarmal auf einem Tisch "aufklopfen", um Luftblasen herauszulösen.
  6. Die Terrine bei geschlossenem Deckel in die mit heissem Wasser gefüllte Fettpfanne des Backofens (Mitte) stellen und bei 120 °C 2 Stunden gardünsten. Herausnehmen und abkühlen und in feinen Scheibchen anrichten Die Paradeiser blanchieren (überbrühen), abschrecken und die Haut entfernen. Die Früchte halbieren, den Stiel entfernen und die Hälften in kleine Stückchen schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen abschälen und klein hacken.
  7. Knoblauch- und Zwiebelwürfel und die Hälfte der Tomatenstückchen und Essig in einen weiten Kochtopf geben. Die Menge kurz aufwallen lassen, dann unter gelegentlichem Rühren in etwa 30 Min. auf kleiner Flamme sieden.
  8. Die Chilischoten halbieren, entkernen und klein hacken. Den Zucker, die Chilistückchen und die Gewürze zufügen. Die Menge weitere 1, 5 Stunden leise auf kleiner Flamme sieden, bis das Chutney leicht dicklich geworden ist. Kurz vor dem Servieren die übrigen Tomatenstückchen dazugeben.
  9. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept