Für die Haselnuss-Creme die Haselnüsse in einer Pfanne so lange rösten, bis die Haut platzt und die Nüsse braun werden. Anschließend in ein Tuch geben und reiben, bis die gesamte Haut abgelöst ist. Nun die nackten Nüsse reiben.
Gelatine im kalten Wasser einweichen und die Milch mit Vanillemark zum Kochen bringen. Die Eidotter mit dem Staubzucker schaumig schlagen und langsam die Milch zugießen. Nun im heißen Wasserbad so lange rühren, bis die Mass dick wird.
Jetzt erst die Gelatine ausdrücken, mit einem Esslöffel Wasser bei schwacher Hitze auflösen und unter die Creme rühren. Abkühlen lassen und die geriebenen Haselnüsse unterheben (1 EL Nüsse zurückbehalten).
Anschließend das Eiklar und das Schlagobers steif schlagen.
Wenn die Creme zu gelieren anfängt, das steif geschlagene Eiklar und Schlagobers unterheben (ewas Obers zum Verzieren zuückbehalten).
Die Haselnuss-Creme in 4 Gläser füllen und im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren mit Oberstupfen, Haselnüssen, Moccabohnen und halbierten Kirschen garnieren.
Tipp
Die kandierten Kirschen können natürlich beliebig ersetzt werden. Auch frische Erdbeeren, Himbeeren oder Ribisel schmecken köstlich zur Haselnuss-Creme.
herrlich