Für die Haferflockenkekse zunächst Haferflocken mit geriebenen Mandeln und Kokosette trocken anrösten.
Dotter mit Staubzucker verrühren. Eiklar mit Feinkristallzucker und einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Das Haferflockengemisch mit der Dottermasse abwechselnd unter den Eischnee heben und etwas Zimt zugeben.
Mit einem Löffel kleine Haferflockenkekse auf das Backblech setzen und bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.
Kleiner Tipp : Röstet man die Haferflocken an, so sollte man sie dann mit etwas zerlassener Butter mischen und ziehen lassen, erst dann einmengen. . So verhindert man, daß die Kekse trocken und hart werden ;-)
naxi — 27.10.2016 um 12:14 Uhr
Hallo, ich habe ein Problem damit, wenn ich mir ein Rezept ausdrucken will: zum Einen kommen (jedes mal!) bis zu 15 Seiten aus dem Drucker aber die Zubereitungsschritte sind da nicht dabei nur die Zutaten! Warum ist das so?
ichkoche.at / Julia H. — 27.10.2016 um 13:47 Uhr
Lieber naxi, wir haben Ihnen eine Email geschrieben. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Ausprobierer — 6.9.2016 um 15:22 Uhr
Das sind wieder Kekse mit Biss. Innen saftig und doch was zum kauen. Und sie duften.Habe statt der 40 g Feinkristallzucker eine Mischung aus Stevia/ Birkenzuckergraulat genommen. Ich denke, da man den Staubzucker mit dem Eiklar vermischt wird das ganze etwas karamelisiert. Ich backe die Kekse für meine Mutter, die unter Diabetes leidet. Sie meint, wenn sie da vor dem Schlafengehen noch ein oder 2 isst, dann hat sie morgens einen guten Blutzuckerwert. Als zusätzliches Gewürz habe ich noch Kardamon dazu gegeben.
ingridS — 17.4.2016 um 16:41 Uhr
Ich setze den Teig auf runde Oblaten.
Supernati — 23.2.2016 um 17:36 Uhr
Sehr gute Kekse, die besonders meinen Kindern schmecken. Ein gesunder und guter Pausensnack !!!
Cornelia1304 — 19.1.2016 um 13:57 Uhr
kann uns KiloCoach nicht die Kcal/kh/Ew/Fettwerte dazureichen, wenn er schon das Rezept zur Verfügung stellt? das wär super
szb — 19.1.2016 um 10:32 Uhr
Sind die nicht zu trocken?
gittili — 7.12.2015 um 20:36 Uhr
gut
bernhard1962 — 5.12.2015 um 09:31 Uhr
Lecker
chrisi0303 — 3.11.2015 um 14:17 Uhr
wirklich gut
Sofiac — 30.10.2015 um 23:56 Uhr
gut!
romeo59 — 20.10.2015 um 20:40 Uhr
Lecker
anneliese — 30.9.2015 um 21:15 Uhr
super
julebo — 30.9.2015 um 12:09 Uhr
nett
Senior — 29.5.2015 um 22:57 Uhr
lecker
Camino — 27.5.2015 um 11:41 Uhr
Ich liebe sie!
Gast — 8.4.2015 um 20:37 Uhr
sehr lecker
marelif — 8.4.2015 um 19:55 Uhr
klingt super!
Kendra — 8.4.2015 um 16:26 Uhr
Mmh, klingt echt gut. Werde ich auch bald mal ausprobieren.
hexe58 — 27.1.2015 um 18:04 Uhr
Ist Kokosette das selbe wie bei uns Kokosraspel, bitte nicht lachen aber manchmal hab ich bissl Probleme mit Euren Produkten, aber ich liebe Eure Rezepte und so muss ich halt fragen, DANKE
rwagner — 28.1.2015 um 12:59 Uhr
Sehr gut erraten, Kokosette ist das gleiche Produkt wie Kokosraspel. Beste Grüße aus der Redaktion
badenstedt — 6.1.2015 um 15:49 Uhr
Bei wieviel Grad 10 Minuten backen?
kanelbullar — 7.1.2015 um 08:11 Uhr
Liebe badenstedt! Die Haferflockenkekse werden bei 180 °C gebacken. Wir haben das im Rezept bereits ergänzt, danke für den Hinweis! Beste Grüße aus der Redaktion
sehr gut
Kleiner Tipp : Röstet man die Haferflocken an, so sollte man sie dann mit etwas zerlassener Butter mischen und ziehen lassen, erst dann einmengen. . So verhindert man, daß die Kekse trocken und hart werden ;-)
Hallo, ich habe ein Problem damit, wenn ich mir ein Rezept ausdrucken will: zum Einen kommen (jedes mal!) bis zu 15 Seiten aus dem Drucker aber die Zubereitungsschritte sind da nicht dabei nur die Zutaten! Warum ist das so?
Lieber naxi, wir haben Ihnen eine Email geschrieben. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Das sind wieder Kekse mit Biss. Innen saftig und doch was zum kauen. Und sie duften.Habe statt der 40 g Feinkristallzucker eine Mischung aus Stevia/ Birkenzuckergraulat genommen. Ich denke, da man den Staubzucker mit dem Eiklar vermischt wird das ganze etwas karamelisiert. Ich backe die Kekse für meine Mutter, die unter Diabetes leidet. Sie meint, wenn sie da vor dem Schlafengehen noch ein oder 2 isst, dann hat sie morgens einen guten Blutzuckerwert. Als zusätzliches Gewürz habe ich noch Kardamon dazu gegeben.
Ich setze den Teig auf runde Oblaten.
Sehr gute Kekse, die besonders meinen Kindern schmecken. Ein gesunder und guter Pausensnack !!!
kann uns KiloCoach nicht die Kcal/kh/Ew/Fettwerte dazureichen, wenn er schon das Rezept zur Verfügung stellt? das wär super
Sind die nicht zu trocken?
gut
Lecker
wirklich gut
gut!
Lecker
super
nett
lecker
Ich liebe sie!
sehr lecker
klingt super!
Mmh, klingt echt gut. Werde ich auch bald mal ausprobieren.
Ist Kokosette das selbe wie bei uns Kokosraspel, bitte nicht lachen aber manchmal hab ich bissl Probleme mit Euren Produkten, aber ich liebe Eure Rezepte und so muss ich halt fragen, DANKE
Sehr gut erraten, Kokosette ist das gleiche Produkt wie Kokosraspel. Beste Grüße aus der Redaktion
Bei wieviel Grad 10 Minuten backen?
Liebe badenstedt! Die Haferflockenkekse werden bei 180 °C gebacken. Wir haben das im Rezept bereits ergänzt, danke für den Hinweis! Beste Grüße aus der Redaktion
werd ich mal probieren
Lecker
Super!
ein sehr schönes Rezept
Suppi