
Haselnusskrapferl mit getrockneten Marillen
Hobby-Koch
4 Sterne
Sind die Kekse zu lange im Backrohr gebacken worden, schmecken sie oft trocken und hart.
Geben Sie die Kekse gemeinsam mit ein paar Apfelscheiben in eine luftdichte Dose und lassen Sie die Kekse einige Tage die Feuchtigkeit des Apfels aufnehmen. Dieser Trick funktioniert auch sehr gut bei zu trockenem Lebkuchen.
Autor: Ruth Wagner
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Lebkuchen gebe ich stückweise zum Brot in die Brotdose. Er wird wieder herrlich weich. (z.B. vom Lebkuchenhaus)
Ja das mit den Apfel ist so eine Sache, da bei uns die Kekse eh nicht hart werden
Wenn man Apfel reingiebt muss mann ihn jeden zweiten Tag wechseln, weil wr sonst wirklich leicht zum schimmeln anfängt
Mit Rum und Läuterzucker übergießen, Marillenmarmelade dazugeben und als Fülle für Punschkrapferl verwenden
ich bin nicht überzeugt.